Den Backofen auf 190°C vorheizen. Die Kartoffeln mit einer Gabel einstechen, mit dem Öl beträufeln, mit dem Salz bestreuen und auf einem Backblech 1 Stunde backen. Die SChale sollte knusprig und das Innere weich sein, wenn man mit einer Gabel hineinsticht.
In einer kleinen Pfanne 1 Esslöffel Butter zerlassen. Die Zwiebel darin 4-5 Minuten andünsten, bis sie weich und goldgelb ist. Bereitstellen.
Gefächerte Blechkartoffeln zu Matjes Hausfrauenart
Zubereitung:
Für die Kartoffeln: Kartoffeln waschen. Fächerförmig tief ein-, aber nicht durchschneiden (Tip: Kartoffel in einen tiefen Löffel legen, vorzugsweise aus Holz, und die Kartoffel dann einschneiden. Der Holzlöffel unter der Kartoffel dient als Stopper für das Messer.).Butter schmelzen, mit 2 EL Öl verrühren. Kartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Fett beträufeln. Im vorgeheizten Ofen (Umluft: 180°C) ca. 45 Minuten backen. Gefächerte Blechkartoffeln zu Matjes Hausfrauenart weiterlesen →
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Kartoffeln mit der Schale unter fließendem kalten Wasser kräftig abbürsten. Die Kartoffeln der Länge nach halbieren. Gehacktes mit Ofenkartoffel weiterlesen →
Gefüllte Kartoffel mit Knoblauchquark und Hähnchengyros
Zubereitung:
Das Hähnchen über Nacht in der Gewürz-Öl-Mischung marinieren.
Gurke schälen, fein raspeln und Wasser auspressen. Quark, Joghurt und Gurke vermischen. Gepressten Knoblauch, Salz und Olivenöl untermischen. Im Kühlschrank kalt stellen (ca. 1 Stunde).
Kartoffeln waschen und in Alufolie verpackt im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 1 Std garen. (Mit einem spitzen Küchenmesser in die Kartoffeln stechen und so die Garprobe machen). Gefüllte Kartoffel mit Knoblauchquark und Hähnchengyros weiterlesen →
Kartoffeln waschen, abbürsten, halbieren. Mit Olivenöl einpinseln und salzen. Auf ein gefettetes Backblech setzen (Schnittfläche nach oben) und im Backofen bei 180 Grad ca. 25 Minuten backen. Für die Kräuter-Knoblauchcreme, den Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilie und Basilikum waschen, trocken schütteln und zupfen. Mit Sonnenblumenöl und Knoblauch pürieren. Gebackenes Gemüse weiterlesen →
Die Kartoffeln gut waschen, rundum mit einer Gabel einstechen und die Schale mit etwas Salz einreiben. Auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Backofn bei 190 °C ca. 1 Stunde backen. Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und der Länge nach halbieren. Die Kartoffelhälften mit einem Löffel aushöhlen, das Kartoffelinnere in eine Schüssel geben und zu Püree zerstampfen. Inzwischen die Creme double mit der Brühe in einem Topf 8-10 Minuten köcheln lasse, bis die Flüssigkeit auf die Hälfte reduziert ist. Zitronensaft, Knoblauch und Basilikum einrühren, Kartoffelpüree in den Topf geben, Pinienkerne zufügen und verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Füllung in die Kartoffelhälften löffeln und mit Parmesan bestreuen. Zurück in den Ofen geben und noch einmal 10 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist. Mit frischem grünen Salat servieren.
Den Backofen auf 200° Grad vorheitzen. Die Kartoffeln mit einer Gabel einstechen und 1 Stunde Backen. Die Kartoffeln halbieren und das Fruchtfleisch bis auf eine 5 mm dicke Schicht auslösen. Kartoffelschiffchen weiterlesen →
Mit einem Messer vorsichtig das obere Drittel der Ofenkartoffel ab schneiden. Dann mit einem Löffel so aushöhlen, daß man sie befüllen kann. In der Mitte der Kartoffel gibt man nun die Butter. Ein Ei aufschlagen und vorsichtig in die Kartoffel gleiten lassen. Idaho Sunrise weiterlesen →
Pikante Ofenkartoffel mit Oliven, Pilzen, Kirschtomaten und Basilkum
Pikante Ofenkartoffel mit Oliven, Pilzen, Kirschtomaten und Basilikum
Zubereitung:
Die Kartoffeln gründlich waschen, in Stücke schneiden und leicht gesalzenen Wasser und dem Kümmel etwa 10 Minuten garen. Anschließend abgießen und abkühlen lassen.Ein Backblech mit Olivenöl einpinseln und den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Kartofffeln unter fließendem Wasser abbürsten, mit Salzwasser und dem Kümmel in einen Topf geben, zum Kochen bringen und 20 Minuten garen. Die Kartoffeln abgießen, leicht abkühlen lassen, halbieren, mit einem Teelöffel aushöhlen und die Kartoffelhälften auf ein Backblech mit Rand setzen. Kartoffeln mit geschmolzenen Tomaten weiterlesen →