Den Backofengrill vorheizen. Hähnchenbrustfilets unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen, salzen und pfeffern. Tomaten abspülen, abtrocknen, die Stängelansätze herausschneiden und Tomaten jeweils in 4 Scheiben Scheiben schneiden. Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Hähnchenbrust mit Mozzarella weiterlesen →
Für die Petersiliensauce Sellerie und Möhren schälen, waschen, in grosse Stücke schneiden. Petersilie vom Suppengrün waschen, trocken schütteln. Hähnchenkeulen waschen und trocken tupfen. Keulen mit Suppengrün in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, salzen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren. Mit zugedecktem Deckel bei mittlerer Hitze etwa 1 Stunde köcheln lassen. Brühe durch ein Sieb abgiessen und beiseite stellen. Für den Klossteig 500 g Mehl mit Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Thüringer Wickelklösse mit Petersiliensauce weiterlesen →
Salat putzen, waschen und in Streifen schneiden. Paprika putzen, waschen und fein würfeln. Zwiebel schälen und fein hacken. Schnitzel waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden. 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Fleisch darin rundherum 3-4 Minuten braten. Mit Salz und Pfeffer würzen und dann herrausnehmen. 1 EL Öl im Bratfett erhitzen und die Zwiebel darin andünsten. Mit 2-3 EL Wasser und Essig ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. Marinade lauwarm abkühlen lassen. Toast würfeln und in Rauten schneiden. In 1 EL heißem Öl knusprig braten, salzen und herausnehmen. Vom Käse Späne abhobeln oder den Käse grob reiben. Salatstreifen, Paprika und die Schnitzelstreifen mit der Marinade mischen. Croutons und Käse darüber streuen.
Von den Artischocken so viele Blätter ablösen, bis sie sich am unteren Ende leicht beißen lassen. Das obere Ende abschneiden, den Stiel spitz zulaufend schälen. Die Artischocken der Länge nach mit einem großen, scharfen Messer in möglichst dünne Scheiben schneiden. Mit dem Zitronensaft mischen. Artischockensalat mit Portulak und Huhn weiterlesen →
Die Kohlrabi dünn schälen und oben einen Deckel abschneiden. Das Gemüse bis auf einen etwa 1 1/2 cm dicken Rand aushöhlen, und das ausgehöhlte Kohlrabifleisch grob hacken. Reichlich Salzwasser aufkochen und die Kohlrabi darin je nach Größe in 5-8 Minuten nicht zu weich garen. Gratinierte Kohlrabi mit Hähnchenfüllung weiterlesen →
Bohnen abfädeln, in Stücke brechen und mit etwas Bohnenkraut in Salzwasser garen. Abgiessen und mit Butter und Petersilie durchschwenken. Die Hähnchenbrust waschen, Hähnchenbrust mit Bohnen weiterlesen →
Cookadoo-Glas-Nudelsalat mit gebratenem Hähnchenfilet
Zubereitung:
Für die Marinade Ingwer und Knoblauch schälen, beides fein hacken. Mit 1 TL Sesamöl, Sojasauce und 1 EL Fischsauce verrühren. Fleisch waschen, trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden. Fleisch mit der Marinade mischen und zugedeckt ca. 2 Stunden kalt stellen. Cookadoo-Glas-Nudelsalat mit gebratenem Hähnchenfilet weiterlesen →
Spinat waschen und abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Bacon in einer großen Pfanne ohne Fett knusprig braten, herrausnehmen. Zwiebel und Knoblauch im Baconfett kurz andünsten. Spinat zugeben und zusammenfallen lassen. In eine Schüssel umfüllen. Putenschnitzel mit Käse-Spinat-Creme weiterlesen →
Die Hähnchenbrustfilets kalt waschen und mit Küchenpapier gut abtrocknen. Rundherum mit Pfeffer und Ingwer einreiben. In einer großen Pfanne in 1 EL Öl und EL Butter bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun braten. Zwischendrin die Lauchstangen putzen, gründlich auswachen. Schräg in dünne Streifen schneiden. Äpfel vierteln, schälen, Kerngehäuse herausschneiden. Die Viertel quer in dünne Scheibchen aufschneiden. Fleisch auf einen Teller legen und mit Folie abdecken. Nachziehen lassen. Übrige Butter in der Pfanne schmelzen. Lauch und Äpfel dazu, leicht salzen und pfeffern, kräftig mit Muskatnuss bestäuben. Brühe dazugießen und das Gemüse ohne Deckel bei schwacher Hitze 2 – 3 Min. köcheln lassen, dabei hin uns wieder umrühren. Etwas Fleischsaft von den Hähnchenfilets nochmals in der Pfanne legen, salzen und richtig heiß werden lassen.