Zubereitung: Hühnerbrüste in mundgerechte Stücke schneiden. Zitrone auspressen, die Hühnerstücke mit Salz und Zitronensaft vermengen und durch ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Marinade zubereiten. Dazu die Gewürze mit dem Joghurt gut vermengen, dann geschälten Knoblauch und den geschälten Ingwer mit dem Pürierstab oder Mörser zu einer Paste pürieren, auch unter den Joghurt rühren. Hühnerstücke zum gewürzten Joghurt geben, gut bedecken, marinieren lassen, am besten über Nacht durchziehen lassen. Für die Sauce die Zwiebel schälen und würfeln, in einer Pfanne mit heissem Öl glasig dünsten. In der Zwischenzeit Kardamomsamen aus den Kapseln entnehmen, mit den Nelken und der Zimtstange zusammen fein zermörsern. Geschälten Knoblauch und geschälten Ingwer mit dem Pürierstab oder Mörser zu einer Paste pürieren und zu den Zwiebelwürfeln geben, golden anbraten, dann die gemörserten Gewürze zugeben. Stückige Tomaten und Wasser (ca. 200 ml) zugeben, alles bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Die Hühnerstücke aus der Marinade nehmen (Marinade etwas abstreifen), zur Seite stellen. Den Backofengrill auf höchste Stufe einheizen, die Hühnerstücke auf Spiesse stecken und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech legen und von beiden Seiten (zwischendurch wenden) garen, bis Sie gut Farbe angenommen haben. Verbleibende Joghurtmarinade in die Tomatensauce geben, Chilis in sehr feine Streifen schneiden, Zucker, Paprikapulver, Garam Masala und Sahne zugeben. Einmal aufkochen lassen und mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Die Korianderblättchen von den Stängeln zupfen und grosszügig über den Chicken Tikka Masala verteilen. Dazu reichen wir Reis.
Chicken Tikka Masala weiterlesenArchiv der Kategorie: Kochrezepte: Huhn
Hühnerfrikassee
Hühnerfrikassee
Zutaten:
- 1 Suppenhuhn
- 1 EL Salz
- 125 g Butter
- 100 g Mehl
- 1 l Hühnerbrühe
- 500 g Spargel
- 1 Zitrone
- 4 Eigelbe
- 1/8 Liter Weißwein
- 1 Glas Kapern
- 150-200 g Champignons
Herzhafte Tortillas
Herzhafte Tortillas
Zutaten (für ca. 6 Tortillas):
- 100 ml Wasser
- 250 g Mehl (Typ nach Wahl bzw. Verträglichkeit)
- etwas Olivenöl
- eine Prise Salz
Zubereitung:
- Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verrühren und zu ca. sechs Portionen in einer Pfanne ausbacken.
- Die Tortillas sofort servieren, so lange sie noch weich sind und leichter gerollt werden können.
- Zum Belegen eignet sich eine Vielzahl von Zutaten, so dass auch bei größeren Gruppen unterschiedliche Ernährungsformen oder Unverträglichkeiten berücksichtigt werden können. Wir empfehlen zum Beispiel
- Herzhafte Bolognese mit Hackfleisch der eigenen Wahl
- Pulled Chicken, Pulled Pork oder Thunfisch
- frischen Salat und Gemüse (Mais, geraspelte Zucchini, Karotten etc.)
- Guacamole
- erweitert um geriebenen Käse erhält man leicht Quesadillas und erhält auch ohne Fleisch oder Fisch eine würzige vegetarische Variante
Hühnerbeine auf Wurzelgemüse
Zubereitung:
Die Wurzelgemüse putzen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Rosmarin waschen, die Nadeln abzupfen und fein schneiden. Die Zitronenhälfte heiß waschen und abtrocknen, die Schale fein einreiben. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Gemüsescheiben mit Rosmarin, Zitronenschale und Olivenöl mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer ofenfesten Form verteilen.
Hühnerbeine auf Wurzelgemüse weiterlesenHähnchenbrust mit Mozzarella
Hähnchenbrust mit Mozzarella
Zubereitung: (4 Portionen)
Den Backofengrill vorheizen. Hähnchenbrustfilets unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen, salzen und pfeffern. Tomaten abspülen, abtrocknen, die Stängelansätze herausschneiden und Tomaten jeweils in 4 Scheiben Scheiben schneiden. Öl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Hähnchenbrust mit Mozzarella weiterlesen
Thüringer Wickelklösse mit Petersiliensauce
Thüringer Wickelklösse mit Petersiliensauce
Zubereitung:
Für die Petersiliensauce Sellerie und Möhren schälen, waschen, in grosse Stücke schneiden. Petersilie vom Suppengrün waschen, trocken schütteln. Hähnchenkeulen waschen und trocken tupfen. Keulen mit Suppengrün in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, salzen und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren. Mit zugedecktem Deckel bei mittlerer Hitze etwa 1 Stunde köcheln lassen. Brühe durch ein Sieb abgiessen und beiseite stellen. Für den Klossteig 500 g Mehl mit Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Thüringer Wickelklösse mit Petersiliensauce weiterlesen
Artischockensalat mit Portulak und Huhn
Artischockensalat mit Portulak und Huhn
Zubereitung:
Von den Artischocken so viele Blätter ablösen, bis sie sich am unteren Ende leicht beißen lassen. Das obere Ende abschneiden, den Stiel spitz zulaufend schälen. Die Artischocken der Länge nach mit einem großen, scharfen Messer in möglichst dünne Scheiben schneiden. Mit dem Zitronensaft mischen. Artischockensalat mit Portulak und Huhn weiterlesen
Gratinierte Kohlrabi mit Hähnchenfüllung
Gratinierte Kohlrabi mit Hähnchenfüllung
Zubereitung:
Die Kohlrabi dünn schälen und oben einen Deckel abschneiden. Das Gemüse bis auf einen etwa 1 1/2 cm dicken Rand aushöhlen, und das ausgehöhlte Kohlrabifleisch grob hacken. Reichlich Salzwasser aufkochen und die Kohlrabi darin je nach Größe in 5-8 Minuten nicht zu weich garen. Gratinierte Kohlrabi mit Hähnchenfüllung weiterlesen
Hähnchenbrust mit Bohnen
Hähnchenbrust mit Bohnen
Zubereitung:
Bohnen abfädeln, in Stücke brechen und mit etwas Bohnenkraut in Salzwasser garen. Abgiessen und mit Butter und Petersilie durchschwenken. Die Hähnchenbrust waschen, Hähnchenbrust mit Bohnen weiterlesen
Cookadoo-Glas-Nudelsalat mit gebratenem Hähnchenfilet
Cookadoo-Glas-Nudelsalat mit gebratenem Hähnchenfilet
Zubereitung:
Für die Marinade Ingwer und Knoblauch schälen, beides fein hacken. Mit 1 TL Sesamöl, Sojasauce und 1 EL Fischsauce verrühren. Fleisch waschen, trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden. Fleisch mit der Marinade mischen und zugedeckt ca. 2 Stunden kalt stellen. Cookadoo-Glas-Nudelsalat mit gebratenem Hähnchenfilet weiterlesen