Spargel-Schinken-Omelett
Zutaten:
- 1 kleines Glas gegarte Spargelspitzen (Abtropfgewicht 110 g)
- 100 g gekochter Schinken
- 1 EL Butter oder Margarine
- 4 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 20 g Butter oder Margarine
- 3 Stängel Petersilie zum Garnieren
Zutaten:
Zutaten (für 4 Personen):
Zutaten (für 4 Personen):
Zutaten (für ca. 6 Tortillas):
Zubereitung:
Zutaten (für 4 Personen)
Zubereitung für Bärlauch-Cordon-Bleu:
Die Schnitzeln auf eine Arbeitsplatte legen, mit Folie bedecken und zart klopfen. Salzen und Pfeffern. Die Bärlauchblätter blanchieren und gut ausdrücken. Die Schnitzeln mit Schinken, Käse und den Bärlauchblättern belegen und etwas Frischkäse darauf verteilen. Zusammenklappen und mit Zahnstochern fixieren. Die gefüllten Schnitzel zuerst in Mehl wenden, durch verquirlte Eier ziehen und in Semmelbröseln wälzen. Reichlich Butterschmalz oder in Öl in einer Pfanne erhitzen und die Cordon-Bleus goldbraun herausbacken
Zubereitung für Schweinebauch mit Zwiebeln und Kartoffeln
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Die Schwarte des Schweinebauchs mit einem Messer tief einschneiden. Mit Salz und 1 EL Öl einreiben. Das Fleisch in eine große ofenfeste Form legen und im Ofen etwa 20 Minuten braten, bis die Schwarte knusprig ist. Herausnehmen und die Backofentemperatur auf 170 Grad senken.
Zubereitung Schweineröllchen nach Landhausart:
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Fleisch waschen, trocken tupfen und für besonders zarte Röllchen leicht unter Frischhaltefolie klopfen. Parmesan und die gehackten Tomaten ohne Flüssigkeit mischen. Die Schnitzel auf der Arbeitsfläche auslegen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tomaten-Parmesan-Mischung auf den Schnitzel verteilen. Die Schnitzel zusammenrollen und mit Küchengarn zusammenbinden oder mit Zahnstochern feststecken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Schweineröllchen darin von allen Seiten anbraten und in eine Auflaufform legen. Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, abschrecken und die Haut abziehen. Vierteln und den Stielansatz entfernen. Knoblauch schälen und zerdrücken. Den Thymian waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Zweigen zupfen. Die Zucchini waschen, abtrocknen und würfeln. Zusammen mit den Tomatenvierteln, dem Knoblauch und den Thymianblättchen zum Fleisch geben. Den Weißwein angießen und mit Salz und Pfeffer würzen. Im vorgeheizten Backofen etwa 15 Minuten garen, danach ein klein wenig Wasser angießen und weitere 15 Minuten garen. Direkt aus der Form Servieren.
Zubereitung:
Den Backofen auf 220°C vorheizen. Wenn die Schwarte des Bratens dicker als 1 cm iswt, bitte auf einen cm dicke zuschneiden. Die Schwate dann Rautenförmig einschneiden und Fleisch und Fettschicht kräftig salzen und pfeffern und in einem Bräter in den Backofen schieben. Das Fett braucht etwa 15-20 Minuten, bis es richtig kross ist; sollte das Fleisch schon früher rundum ausreichend angebraten sein, nehmen Sie es vorab aus dem Ofen.Gleichzeitig werden die Pastinaken und Zwiebeln in kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten vorgegart und abgegossen. Salbei, Piment, Muskatnuss, Knoblauch und Orangenschale sowie 1 kräftige Prise Salz und Pfeffer im Mörser fein Zerreiben.In einer Schüssel mit der Butter gründlich vermischen. Die Äpfel auf halber Höhe ringsum einritzen, damit sie beim Backen nicht aufplatzen, damit sie beim Backen nicht aufplatzen.
Schweinebraten mit Pastinaken und gefüllten Äpfeln weiterlesenPasteten-Würstchen
Zubereitung:
Das Mehl mit dem Backpulver auf ein Backbrett sieben, Salz und Quark daraufgeben. Das Fett in Flöckchen darauf verteilen. Alle Zutaten mit einem breiten Messer verhacken und dann schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einem Rechteck (40cm lang, 30 cm breit) ausrollen und in Vierecke von 20 cm Länge und etwa 8 cm Breite schneiden. Pasteten-Würstchen weiterlesen