Kartoffeln mit geschmolzenen Tomaten

Zubereitung
Die Kartofffeln unter fließendem Wasser abbürsten, mit Salzwasser und dem Kümmel in einen Topf geben, zum Kochen bringen und 20 Minuten garen. Die Kartoffeln abgießen, leicht abkühlen lassen, halbieren, mit einem Teelöffel aushöhlen und die Kartoffelhälften auf ein Backblech mit Rand setzen. Das Ausgehöhlte der Kartoffeln durch die Kartoffelpresse treiben und in eine Schüssel geben. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und würfeln. Die Butter erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig schwitzen. Die Tomaten enthäuten, entkernen, in Würfel schneiden, zu den Knoblauchzwiebeln geben und kurz mitschwitzen. Die verlesenen, gewaschenen und fein geschnittenen Kräuter untermischen. Die Masse vom Herd nehmen, leicht abkühlen lassen und unter das Kartoffelpüree mischen. Den Gouda und die Eigelbe unterrühren, mit Salz, Pfeffer, Muskat und Cayennepfeffer kräftig abschmecken. Die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und in die Kartoffelhälften im auf 180 °C vorgeheizten Backofen 20-25 Minuten überbacken. Die Kirschtomaten waschen und den Strunck herausschneiden. Das Olivenöl erhitzen, die Tomaten und die verlesenen, gewaschenen und zerpflückten Kräuter darin kurz schwenken. 10 Minuten vor Garende die Tomaten zu den Kartoffeln geben und mitgaren. Die gegarten Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, dekorativ anrichten, mit Kräuterzweigen garnieren und sofort servieren.
Zutaten für 4 Portionen:
- 8 große Kartoffeln
- Salzwasser
- 1 Tl Kümmel
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 El Butter
- 2 Tomaten
- 50 g gemischte frische Kräuter (Petersilie, Estragon, Basilikum)
- 150 g geriebener Gouda
- 2-3 Eigelb
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- 1 Prise Muskat
- 1 Prise Cayennepfeffer
- 250 g Kirschtomaten
- 1 El Olivenöl
- je 2 Zweige Thymian und Rosmarin
- Kräuterzweige zum Garnieren