Schlagwort-Archive: Sauerkraut

Wirsingcannelloni mit Sauerkraut-Paprika-Füllung

Zubereitung

Die Kohlblätter waschen, die mittleren Blattadern der Kohlblätter flach schneiden und die Blätter in kochendem Salzwasser 5 Minuten blanchieren. Dann sofort in Eiswasser abschrecken und abtropfen lassen. Mit Küchenpapier auf der Arbeitsplatte trocken tupfen. Die Paprikaschoten waschen, halbieren entkernen und in feine Würfel schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Paprikawürfel darin etwa 10 Minuten unter Rühren garen. Das Sauerkraut abtropfen lassen und zu den Paprikawürfeln in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer würzen, abgedeckt weitere 10 Minuten bei geringer Temperatur garen. Den Pfanneninhalt in ein Haarsieb geben und die Flüssigkeit herausdrücken. Diese auffangen und beiseite stellen. Die abgekühlte Mischung mit Paprikapulver, Semmelbrösel und Eigelb mischen. Pro Cannelloni ein grosses Stück Frischhaltefolie auf die Arbeitsfläche legen. Immer zwei Blätter Wirsing überlappend auf die Folie legen, mit einem viertel der Sauerkraut-Paprika-Masse belegen mit Hilfe der Folie stramm in die Blätter einrollen. Die Folie an den Enden fest zuknoten oder mit Clips verschliessen. In einem grossen Topf 5 bis 10 cm Wasser simmern lassen und die Cannelloni etwa 25 Minuten gar ziehen lassen. Den aufgefangenen Sauerkrautsaft mit der Sahne um die Hälfte einkochen, mit Salz, Pfeffer und der Brühe abschmecken und zu den Cannelloni servieren.

Wirsingcannelloni mit Sauerkraut-Paprika-Füllung weiterlesen

Sauerkrautauflauf mit Parmesankruste

Zubereitung:

Kabanossi oder Kochwurst in Scheiben schneiden und mit Scharlotten und Öl anbraten. Nach ungefähr 7 Minuten das Sauerkraut dazu geben und mit etwas Zucker und Balsamicoessig leicht würzen. Es soll nicht zu sauer werden, deshalb kann der Essig auch weggelassen werden. Alles zusammen ca. 20 Minuten kochen, bis das Sauerkraut weich ist. In der Zwischenzeit auch mehlig kochende Kartoffeln mit Salz kochen. Stampfen und mit Kräuterbutter und etwas Milch würzen. Es soll nicht zu flüssig werden. Wenn alles fertig ist, in ein geölte Auflaufform erst einen Teil der Sauerkraut-Masse und dann einen Teil des Kartoffelmuses geben. Wiederholen, bis alles aufgebraucht ist. Anschließend mit Parmesankäse bestreuen. Bei 200° Ober-/ Unterhitze 25-30 Minuten backen, bis die Kruste leicht braun wird.

Sauerkrautauflauf mit Parmesankruste weiterlesen

Sauerkrauteintopf mit schalotten

Zubereitung für Sauerkrauteintopf mit Schalotten:
Den Apfel vierteln, schälen, vom Kerngehäuse befreien und in dünne Schnitze schneiden. Die Wacholderbeeren fein hacken, das Sauerkraut mit einer Gabel zerpflücken. Die Butter und 1 EL Öl in einem Topf erhitzen und den Apfel mit dem Wacholder darin andünsten. Das Sauerkraut dazugeben und mit der Brühe aufgießen. Lorbeer einlegen, Kraut mit Salz und Paprika abschmecken und zugedeckt bei schwacher Hitze in 30-40 Minuten weich schmoren. Dabei ab und zu umrühren und bei Bedarf noch mehr Flüssigkeit (Brühe oder Wasser) dazugeben. Inzwischen die Schalotten schälen. Das übrige Öl in einem Topf erhitzen und die Schalotten darin bei mittlere Hitze braten, bis sie leicht braun sind. Thymian, Sherry, Essig und Honig dazugeben und die Schalotten salzen. Alles zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten schmoren. Die Chorizo häuten und in scheiben schneiden, größere Scheiben vierteln. Mit den Schalotten unter das Kraut mischen und darin erwärmen. Den Eintopf abschmecken und mit saurer Sahne servieren.

Sauerkrauteintopf mit schalotten weiterlesen

Kartoffelpizza mit Sauerkraut und Mettwurst

Kartoffelpizza mit Sauerkraut und Mettwurst

Zubereitung:

Die gekochten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken. Die Eier,  das Mehl und das Salz zufügen und zu einem Teig verarbeiten. Auf ein gefettetes Backblech streichen und bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen. Kartoffelpizza mit Sauerkraut und Mettwurst weiterlesen

Kartoffel-Quiche mit Sauerkraut

Kartoffel-Quiche mit Sauerkraut

Kartoffel-Quiche mit Sauerkraut
Kartoffel-Quiche mit Sauerkraut

Zubereitung für Kartoffel-Quiche mit Sauerkraut:

Kartoffeln schälen, waschen, in ca. 5 mm feine Scheiben schneiden. Sahne mit Brühe, Salz, Pfeffer und Marjoran würzen und aufkochen. Kartoffeln zugeben , darin zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln lassen. Sauerkraut gut abtropfen lassen, evtl. etwas kürzen schneiden, in 1 EL Butter andünsten. Salzen, Pfeffern, Lorbeerblätter, Kartoffel-Quiche mit Sauerkraut weiterlesen

Bayerischer Schweinebraten mit Honigkraut

Bayerischer Schweinebraten mit Honigkraut
Bayerischer Schweinebraten mit Honigkraut

Zubereitung:

Den Schweinenacken waschen, trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Die Knoblauchzehen schälen, fein hacken, den Kümmel, den Majoran und die Zitronenschale dazugeben und mit dem Messerrücken zerreiben. Den Schweinenacken mit der Gewürzmischung einreiben. Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin rundherum anbraten. Bayerischer Schweinebraten mit Honigkraut weiterlesen