Die Tomaten kreuzweise einritzen, kurz überbrühen, häuten, vierteln und entkernen. Die Peperoni putzen, waschen, längs aufschneiden, entkernen und das Fruchtfleisch grob hacken.
Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verrühren und zu ca. sechs Portionen in einer Pfanne ausbacken.
Die Tortillas sofort servieren, so lange sie noch weich sind und leichter gerollt werden können.
Zum Belegen eignet sich eine Vielzahl von Zutaten, so dass auch bei größeren Gruppen unterschiedliche Ernährungsformen oder Unverträglichkeiten berücksichtigt werden können. Wir empfehlen zum Beispiel
Herzhafte Bolognese mit Hackfleisch der eigenen Wahl
Pulled Chicken, Pulled Pork oder Thunfisch
frischen Salat und Gemüse (Mais, geraspelte Zucchini, Karotten etc.)
Guacamole
erweitert um geriebenen Käse erhält man leicht Quesadillas und erhält auch ohne Fleisch oder Fisch eine würzige vegetarische Variante
Die Kartoffeln schälen, waschen und in die gewünschte Form bringen. Abtrocknen und in eine Schüssel geben. Das Olivenöl, den frisch gehackten Thymian und den frisch geriebenen Parmesan zufügen und gründlich mischen, bis die Kartoffelstäbchen von allen Seiten gleichmässig bedeckt sind. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Pommes Frites gleichmässig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech auslegen, salzen und pfeffern und 20 Minuten backen. Die Pommes Frites vorsichtig mit einem Pfannenwender vom Backblech lösen, auf Tellern anrichten und heiss servieren.
Die Hälfte des Öls und der Butter in einer großen Pfanne (ca. 25 cm Durchmesser) erhitzen. Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden. In ein Sieb geben, kurz unter fließend kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Die Pfanne vom Herd nehmen und den Boden mit Kartoffelscheiben belegen. Dann Zwiebeln, Käse und erneut Kartoffeln in der Pfanne schichten, dabei salzen und pfeffern. Mit einer Schicht Kartoffeln abschliessen. Die restliche Butter in Flöckchen darauf verteilen. Die Pfanne zurück auf den Herd setzen und alles bei mittlerer Hitze 15 bis 20 Minuten braten, bis die unterste Kartoffelschicht schön gebräunt ist. Den Pfanneninhalt auf einen großen Teller stürzen. Das restliche Öl in die Pfanne geben und die Kartoffelmischung wieder hineingleiten lassen. Von der anderen Seite weitere 15 Minuten braun und knusprig braten. Auf vorgewärmten Teller anrichten und servieren.
Zubereitung für Bärlauch-Cordon-Bleu: Die Schnitzeln auf eine Arbeitsplatte legen, mit Folie bedecken und zart klopfen. Salzen und Pfeffern. Die Bärlauchblätter blanchieren und gut ausdrücken. Die Schnitzeln mit Schinken, Käse und den Bärlauchblättern belegen und etwas Frischkäse darauf verteilen. Zusammenklappen und mit Zahnstochern fixieren. Die gefüllten Schnitzel zuerst in Mehl wenden, durch verquirlte Eier ziehen und in Semmelbröseln wälzen. Reichlich Butterschmalz oder in Öl in einer Pfanne erhitzen und die Cordon-Bleus goldbraun herausbacken
Zubereitung: Für die Bärlauch-Muffins die Bärlauchblätter mit kaltem Wasser abspülen, trocken schleudern und fein hacken. Butter schaumig rühren. Eier dazugeben und nochmals gut verrühren. Nun den Sauerrahm, Buttermilch, geriebenen Parmesan und Bärlauch unterrühren. Mit fein gehacktem Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Auf einer Arbeitsplatte Mehl und Backpulver und Natron vermischen. In die Mitte eine Mulde drücken und die Bärlauchmasse hineinleeren. Rasch zu einem Teig verkneten. Muffinförmchen mit Butter ausstreichen. Den Teig einlaufen lassen und im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 20 Minuten backen und warm servieren.
Den Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen. Für die Bechamelsauce Butter bei mittlerer Temperatur in einem Topf zerlassen. Mehl dazugeben und unter Rühren darin etwas anschwitzen, vom Herd mehmen und Milch unter ständigem Rühren dazugiessen. Bei schwacher Hitze mindestens 10 Minuten köcheln lassen, bis eine dicke Sauce entstanden ist. Mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Chicoree waschen, die harten Strünke herausschneiden und die Knospen in einen Topf mit Dämpfeinsatz legen. Mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 20 Minuten garen. Gut abtrofen lassen. Chicoree in Schinkenscheiben einrollen und nebeneinander in eine Auflaufform legen. Mit der Bechamelsauce übergiessen und den Parmesan darüberstreunen. Den Auflauf auf der mittleren Einschubleiste im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten überbacken. Direkt aus dem Ofen servieren.
Das Mehl in einer Schüssel mit der Hefe mischen. Das Öl und etwa 150 ml warmes Wasser untermischen. Den Teig auf einer dünn bemehlten Arbeitsfläche kneten. In der Schüssel mit Frischhaltefolie bedeckt 40 Minuten an einem warmen Platz gehen lassen. Das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze heiß werden lassen. Die Zwiebelringe darin mit Zucker, Salz und Pfeffer dünsten. Den Wein hinzufügen und einkochen lassen. Die Hitze reduzieren und ein Stück Alufolie auf die Zwiebeln drücken. Den Deckel auflegen und die Zwiebeln unter gelegentlichem Rühren 15-20 Minuten garen;abkühlen lassen. Oregano untermischen.