Hühnerfrikassee
Zutaten:
- 1 Suppenhuhn
- 1 EL Salz
- 125 g Butter
- 100 g Mehl
- 1 l Hühnerbrühe
- 500 g Spargel
- 1 Zitrone
- 4 Eigelbe
- 1/8 Liter Weißwein
- 1 Glas Kapern
- 150-200 g Champignons
Zutaten:
Zutaten (für 6 Personen):
Zutaten (für 4 Personen)
Zubereitung:
Kartoffeln als Pellkartoffeln mit etwas Kümmel kochen, Dauer je nach Größe ca. 15-20 Minuten, abgießen, abschrecken, auskühlen und schälen. Aus Markknochen vom Rind und Rindersuppenfleisch sowie Suppengrün, der Zwiebel und den Gewürzen zwei Stunden lang eine Rinderbrühe kochen. Über Nacht ziehen lassen. Am Kochtag erneut erhitzen und abgießen. Suppenfleisch auslösen und entfetten.
Märkischer Tafelspitz weiterlesenZubereitung:
Die Zwiebeln schälen und klein hacken. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Die Bohnen waschen, putzen und in etwa 3 cm grosse Stücke schneiden. Den durchwachsenen Speck in kleine Würfel schneiden, in einem Topf kräftig anbraten. Dann die Zwiebelwürfel dazugeben. Wenn die Zwiebeln glasig sind , das gewaschene Suppenfleisch hinzufügen, mit etwa 500 ml Wasser begiessen und salzen. Das Fleisch je nach Dicke 60 bis 90 Minuten bei geschlossenem Deckel bei geringer Temperatur köcheln lassen. Das Bohnenkraut waschen und einige Stängel davon beiseite legen. Dann Bohnen, Kartoffeln und Bohnenkraut in den Topf geben und weitere 30 Minuten kochen. Das Bohnenkraut aus der Suppe entfernen, das Fleisch vom Knochen lösen , in Stücke schneiden und wieder zum Eintopf geben. Zuletzt den Eintopf mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit dem zurückgelegten, fein gehackten Bohnenkraut garnieren.
Grüne-Bohneintopf weiterlesenWiener Gulasch
Rindfleisch in Würfel von etwa 4 cm Seitenlänge schneiden. Zwiebeln schälen und grob würfeln, Knoblauchzehe feinschneiden oder reiben. Schmalz auf dem Herd in einem Bratentopf mit gut schließendem Deckel erhitzen. Wiener Gulasch weiterlesen
Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat
Zubereitung:
Die Kalbsschnitzel waschen, trocken tupfen und sehr flach klopfen (ca. 1/2 cm dick), mit Salz und Pfeffer würzen. Das Mehl auf einen Teller geben. Auf einem zweiten Teller die Eier mit Milch verquirlen. Das Paniermehl auf einen dritten Teller geben. Die Kalbsschnitzel nacheinander in Mehl, Eiern und Paniermehl wenden und gut festdrücken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Schnitzel darin von beiden Seiten je 3 Minuten braten. Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat weiterlesen
Gegrillte Rinderrippen
Zubereitung:
Das Fleisch ca. 1 Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank holen und auf Zimmertemperatur bringen. gegrillte Rinderrippe weiterlesen
Bitterballen – niederländische Fleischbällchen
Zubereitung:
Die Butter in einem heißen Topf oder einer Pfanne flüssig werden lassen. Dann langsam das Mehl hinzugeben und zu einer Masse verrühren. Bitterballen – niederländische Fleischbällchen weiterlesen
Zubereitung :
Für das Püree die Kartoffeln schälen, halbieren und in einem Topf mit Salzwasser etwa 20 Min. weich Kochen. Mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken, dan nach und nach die Milch und die Butter in den Kartoffelbrei rühren. Zugedeckt warm stellen. Für die Kalbsleber Kalbsleber nach Oma Nannis Art weiterlesen