Archiv der Kategorie: Kochrezepte: Dessert

Brotpudding mit panettone und marmelade

Zubereitung für Brotpuding mit Panettone und Marmelade:
Den Backofen AUF 160°C vorheizen und eine Form (18×23 cm) einfetten. Die Panettonescheiben gleichmäßig mit der Marmelade bestreichen und die Scheiben leicht überlappend in einer Lage in die Form legen. Die Milch in einen Messbecher geben, gefolgt von den übrigen Zutaten. Gut verschlagen und über den Panettone geben. Leicht andrücken, damit die Flüssigkeit gut aufgenommen wird. 15 Minuten ruhen lassen. Die Form auf einen Backblech setzen und den Pudding 30 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Warm oder zimmerwarm servieren.

Brotpudding mit panettone und marmelade weiterlesen

pANNA COTTA MIT oRANGENBLÜTEN

Zubereitung für Panna cotta mit Orangenblüten:
50 ml Vollmilch in einer Schüssel mit dem Gelatinepulver verrühren und 5 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit 200 ml Vollmilch, Sahne, Orangenblütenwasser und Orangenschale in einen Topf geben und bei schwacher Hitze 5 Minuten dampfend heiß erhitzen, aber nicht Kochen. Den Zucker in eine Hitzebeständige Schüssel geben. Durch ein Sieb mit der heißen Milch übergießen und unter Rühren auflösen. Dann mit der Gelatinemischung verrühren. Die Mischung wieder in den Topf geben und unter Rühren erhitzen, damit die Gelatine sich auflöst. Nicht Kochen lassen! Vom Herd nehmen. Vier Ramequin-Formen leicht mit dem Sonnenblumenöl einölen und gleichmäßig mit der heißen Mischung füllen. Zimmerwarm abkühlen lassen, dann 4-6 Stunden im Kühlschrank gelieren lassen. Die Panna cotta vorsichtig auf Teller stürzen. Zum Servieren mit den Orangenschalen bestreuen.

pANNA COTTA MIT oRANGENBLÜTEN weiterlesen

Quarkkeulchen mit Zimtzucker

Quarkkeulchen mit Zimtzucker

Zubereitung:

Die Kartoffeln kochen, pellen, durchpressen und abkühlen lassen. Den Quark in einem Sieb abtropfen lassen oder in einem Tuch ausdrücken. Aus Butter, Zucker und Eiern eine schaumige Masse schlagen. Salz, abgeriebene Zitronenschale und Quark unterrühren. Die kalten Kartoffeln, das Mehl und die Sultaninen dazugeben. Quarkkeulchen mit Zimtzucker weiterlesen

Arme Ritter

Arme Ritter

Zubereitung:

Zuerst die Milch und die Sahne in eine Schüssel geben, dann mit den Eiern zu einer geschmeidigen Flüssigkeit verschlagen. Den Zucker, Zimt und das Salz in die Mischung geben, gut verquirlen, damit sich beides auflöst und nicht klumpt. Die Brotscheiben am besten dick (ca. 2 cm) aus einem ganzen Brot zuschneiden. Anschließend die Brotscheiben in die Milchmischung tauchen und dabei einmal umdrehen. Arme Ritter weiterlesen

Kartoffel-Crêpes mit Preiselbeersahne

Kartoffel-Crêpes mit Preiselbeersahne

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, kochen und mit einer Presse pürieren. Die zerkleinerten Kartoffeln mit dem Mehl verrühren. Den Rahm und die Eier nach und nach einrühren. Pfeffer, Salz und Muskat je nach Geschmack zugeben, danach die Masse 20 Minuten ruhen lassen. Kartoffel-Crêpes mit Preiselbeersahne weiterlesen