Zubereitung: Zwiebeln pellen und fein würfeln. In einer Pfanne in 1 EL Öl glasig dünsten. Milch dazugiessen, aufkochen und vom Herd ziehen. Brötchen fein würfeln, unterrühren und einweichen, dann mit einer Gabel zu einem feinen Brei drücken. Hackfleisch mit den Brötchen-Zwiebel-Mischung , dem Ei, Senf und 4 Zweigen gehackter Petersilie in eine Schüssel geben. Mit Salz, fein gehacktem Sardellenfilet und 1/2 TL abgeriebener Zitronenschale würzen und zu einem glatten Teig verkneten. 20 Bällchen formen und diese in siedendem Salzwasser mit einem Lorbeerblatt bei mittlerer Hitze 10 Minuten garen. Butter in einem Topf erhitzen, das Mehl mit einem Schneebesen einrühren und aufkochen lassen. Kalte Brühe zugeben, aufkochen und Schlagsahne zugeben. Unter gelegentlichem Rühren 6 bis 8 Minuten kochen. 1 EL Kapern in die die Sauce geben (mit der Kapernflüssigkeit), 1 bis 2 EL Zitronensaft zugeben, mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Übrige Kaper in 1 TL Mehl wälzen und in einem kleinen Topf mit etwas Öl knusprig frittieren. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen und salzen. 4 Zweige Petersilie (granz trocken) in Sträusschen zupfen und ebenfalls im Öl frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und etwas salzen. Die Hackbällchen zur Sauce geben und aufkochen. Mit den frittierten Kapern und Petersilie auf Tellern anrichten. Dazu passen Salzkartoffeln.
Königsberger Klopse weiterlesenSchlagwort-Archive: Hackfleisch
Hackbraten
Zubereitung:
Zwiebeln und Knoblauch pellen und in Scheiben schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Mit der Milch auffüllen und vom Herd nehmen. Brötchen fein würfeln und mit der Zwiebelmilch und der Zugabe der Eier in der Küchenmaschine zu einem Brotbrei verarbeiten. Mit Salz würzen. Lauchstangen putzen und auf die Länge der Backform zuschneiden. In kochendem Salzwasser 5 Minuten garen, herausnehmen und in kaltem Wasser abkühlen. In einer grossen Schüssel das Hackfleisch mit Salz (sparsam), Pfeffer, Majoran und Paprikapulver würzen, den Brotbrei zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Die Backform dachziegelartig mit überlappenden Speckscheiben auslegen. Die Hälfte der Hackmasse hineingeben und glatt streichen. Die Lauchstangen mit Küchenpapier trocknen und darüberlegen. Mit der übrigen Hackmasse bedecken, glatt streichen und die Speckscheiben über die Hackmasse schliessen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 60 Minuten garen. Vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen lassen.
Zutaten für 4 bis 6 Personen:
- 2 kleine Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Butter
- 1/8 L Milch
- 1 Brötchen
- 2 Eier (M)
- Salz
- 3 dünne Stangen Lauch
- 800 g gemischtes Hackfleisch
- Pfeffer
- 1 EL Majoran
- 1 EL Paprikapulver, edelsüss
- 400 g durchwachsenen Speck (in dünne Scheiben)
Hühnerfrikassee
Hühnerfrikassee
Zutaten:
- 1 Suppenhuhn
- 1 EL Salz
- 125 g Butter
- 100 g Mehl
- 1 l Hühnerbrühe
- 500 g Spargel
- 1 Zitrone
- 4 Eigelbe
- 1/8 Liter Weißwein
- 1 Glas Kapern
- 150-200 g Champignons
Chili-con-Carne
Chili-con-Carne
Zutaten (für 6 Personen):
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 200 g Rinderhackfleisch
- 1 frische rote Chilischote
- 120 g Kidneybohnen (aus der Dose)
- 160 ml scharfer Salsa-Dip (Fertigprodukt)
- Salz und Pfeffer
Kartoffel-Ravioli
Kartoffel-Ravioli
Zutaten (für 4 Personen)
- Füllung
- 1 EL Pflanzenöl
- 125g Hackfleisch (Empfehlung: Rind)
- 1 Schalotte, gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
- 1 EL Mehl
- 1 EL Tomatenmark
- 150 ml Rinderbrühe
- 1 Selleriestange, gehackt
- 2 Tomaten, gehäutet und gewürfelt
- 2 TL frisch gehacktes Basilikum
- Salz und Pfeffer
Grünkohlsuppe mit Hackbällchen
Den Grünkohl waschen und die Blätter von den Stielen abstreifen oder schneiden und quer in Streifen teilen. Die Chilischoten waschen und die Stiele abschneiden. Den Knoblauch und den Ingwer schälen. Die Frühlingszwiebeln putzen und waschen. Koriander oder Minze waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und mit den Chilis, dem Knoblauch, dem Ingwer und den Frühlingszwiebeln fein hacken.
Grünkohlsuppe mit Hackbällchen weiterlesenPasteten-Würstchen
Pasteten-Würstchen
Zubereitung:
Das Mehl mit dem Backpulver auf ein Backbrett sieben, Salz und Quark daraufgeben. Das Fett in Flöckchen darauf verteilen. Alle Zutaten mit einem breiten Messer verhacken und dann schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zu einem Rechteck (40cm lang, 30 cm breit) ausrollen und in Vierecke von 20 cm Länge und etwa 8 cm Breite schneiden. Pasteten-Würstchen weiterlesen
Gefüllte Paprikaschoten
Gefüllte Paprikaschoten
Paprikaschoten waschen, an der Stielseite einen Deckel abschneiden, Samen und Scheidewände entfernen. Deckel beiseitelegen. Gefüllte Paprikaschoten weiterlesen
Gratinierter Palatschinken mit Hack
Gratinierter Palatschinken mit Hack:
Zubereitung:
In einer Schüssel 250 g Mehl nach und nach mit der Milch, dem Mineralwasser und Salz verrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Zuletzt die Eier unterquirlen, den Teig zur Seite stellen und 30 Minuten quellen lassen. Gratinierter Palatschinken mit Hack weiterlesen
Kartoffel-Hack-Auflauf mit Speckkruste
Kartoffel-Hack-Auflauf mit Speckkruste
Zubereitung:
Eine Gratinform, ca. 30 cm lang mit Frühstücksspeck dicht an dicht auslegen und dabei 3-4 cm über den Rand hängen lassen. Kartoffeln schälen, waschen, grob raspeln und ausdrücken. Kartoffel-Hack-Auflauf mit Speckkruste weiterlesen