Erbsensuppe
Zubereitung:
Sellerie und Möhren schälen, grob stückeln und – wenn vorhanden – in der Küchenmaschine mit der Intervallfunktion stückig hacken.
Erbsensuppe weiterlesenZubereitung:
Sellerie und Möhren schälen, grob stückeln und – wenn vorhanden – in der Küchenmaschine mit der Intervallfunktion stückig hacken.
Erbsensuppe weiterlesenErbsenbsuppe mit Schweinebauch
Zubereitung
Die Erbsen waschen und mit 1 1/2 l Waser über Nacht einweichen.
Am nächsten Tag das Suppengemüse putzen, waschen, falls nötig, schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Schmalz in einem Topf erhitzen und das Gemüse darin andünsten.
Erbsensuppe mit Schweinebauch weiterlesenLinseneintopf mit Mettwürstchen
Zubereitung:
Knollensellerie schälen und schlechte Stellen herausschneiden. Möhren putzen, schälen. Sellerie und Möhren abspülen, abropfen lassen. Poree putzen, die Stange längs halbieren, gründlich waschen und abtropfen lassen. Möhren in Scheiben, Sellerie in Würfel und Poree in kleine Stücke schneidn. Zwiebeln abziehen und in kleine Würfel schneiden.
Linseneintopf mit Mettwürstchen weiterlesenDen Grünkohl waschen und die Blätter von den Stielen abstreifen oder schneiden und quer in Streifen teilen. Die Chilischoten waschen und die Stiele abschneiden. Den Knoblauch und den Ingwer schälen. Die Frühlingszwiebeln putzen und waschen. Koriander oder Minze waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und mit den Chilis, dem Knoblauch, dem Ingwer und den Frühlingszwiebeln fein hacken.
Grünkohlsuppe mit Hackbällchen weiterlesenZubereitung:
Die Butter in einem großen Topf zerlassen und die Zwiebel darin 5 Minuten weich dünsten. Estragon und geriebene Kartoffeln dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und unter Rühren anbraten. So viel Brühe zugießen, dass die Kartoffeln gerade bedeckt sind, und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, den Topf abdecken und alles 10 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die restliche Brühe in einem weiteren Topf zum Kochen bringen. Den Brokkoli zugeben und 6-8 Minuten kochen, bis er gar ist.
Brokkoli-Käse-Suppe weiterlesenZubereitung
Zubereitung:
Kürbisfruchtflisch entkernen, die Fasern entfernen und Kürbis in Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Olivenöl bei mittlerer Temeperatur im Topf erhitzen und Zwiebel und Kürbis unter Rühren darin 5 Minuten andünsten. Mit 1 l Wasser ablöschen, Instant – Hühnerbrühe unterrühren, aufkochen und 20 Minuten köcheln lassen. Orange heiß abwaschen, schälen und ausspressen. Den Saft in die Suppe geben, die Schale komplett von der weißen Innenhaut befreien und in dünne Streifen schneiden. Die Suppe mitdem Pürierstab pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken, auf Teller verteilen und jeweils mit einem Klecks Hüttenkäse garnieren. Mit buntem Pffefer und der Orangenschale garnieren.
Kürbissuppe mit Hüttenkäse weiterlesenZubereitung für Sauerkrauteintopf mit Schalotten:
Den Apfel vierteln, schälen, vom Kerngehäuse befreien und in dünne Schnitze schneiden. Die Wacholderbeeren fein hacken, das Sauerkraut mit einer Gabel zerpflücken. Die Butter und 1 EL Öl in einem Topf erhitzen und den Apfel mit dem Wacholder darin andünsten. Das Sauerkraut dazugeben und mit der Brühe aufgießen. Lorbeer einlegen, Kraut mit Salz und Paprika abschmecken und zugedeckt bei schwacher Hitze in 30-40 Minuten weich schmoren. Dabei ab und zu umrühren und bei Bedarf noch mehr Flüssigkeit (Brühe oder Wasser) dazugeben. Inzwischen die Schalotten schälen. Das übrige Öl in einem Topf erhitzen und die Schalotten darin bei mittlere Hitze braten, bis sie leicht braun sind. Thymian, Sherry, Essig und Honig dazugeben und die Schalotten salzen. Alles zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten schmoren. Die Chorizo häuten und in scheiben schneiden, größere Scheiben vierteln. Mit den Schalotten unter das Kraut mischen und darin erwärmen. Den Eintopf abschmecken und mit saurer Sahne servieren.
Zubereitung:
Lauch putzen, waschen und die Stangen in dünne Scheiben schneiden. Kartoffeln und Möhren schälen. Möhren und Canossi in Scheuben schneiden. Sind die Kartoffeln größer, diese halbieren oder vierteln. Linsen in einen großen Topf geben und mit Wasser bedecken. Kartoffeln, Möhren, Lorbeerblätter und die geschälte Knoblauchknolle dazu geben. Nach bedarf mehr Wasser zugießen (Die Zutaten müssen bedeckt sein). Salzen, aufkochen und 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. In der Zwischenzeit das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Wurstscheiben darin kurz anbraten und mit dem Lauch in den Topf geben. Zugedeckt den Eintopf weiter 20 Minuten bei geringer Temperatur köcheln lassen. Knoblauchknolle anschließend entfernen und den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. In Teller geben und direkt servieren.
Linseneintopf mit Cabanossi weiterlesenKichererbseneintopf mit Koriander und buntem Gemüse
Zubereitung:
Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Tomaten, Paprika, Zucchini und Möhre darin anschwitzen. Kreuzkümmel und Chili unterrühren und ca. 3 Minuten köcheln lassen. Kichererbseneintopf mit Koriander und buntem Gemüse weiterlesen