Den Matjes kurz wässern und gründlich trocken tupfen. Den Matjes anschließend in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Für die Sahnesauce zuerst die Zwiebel schälen und halbieren. Nun in etwas dickere Scheiben schneiden. In einem Topf Salzwasser aufkochen. Im sprudelnden Wasser die Zwiebelscheiben blanchieren und abtropfen lassen. Die Äpfel schälen, vierteln und entkernen. Danach die Viertel in Scheiben schneiden. Matjes nach Hausfrauenart weiterlesen →
Die Kartoffeln in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, aufkochen und gar kochen.Abtropfen und etwas abkühlen lassen. Dann pellen und in Scheiben schneiden. Vorgekochte Rote Bete in kleine Würfel schneiden. Apfel waschen, Kernkehäuse entfernen und klein würfeln. Zwiebel pellen und sehr fein hacken. Gewürzgurke ebnfalls klein würfeln. Die Kartoffeln zusammen mit Apfel, Rote Bete, Zwiebel und Gewürzgurke in eine Schale gene und vorsichtig vermengen. Heringssalat weiterlesen →
Die Roten Beten in einem Topf mit Wasser bedecken, das Wasser zum Kochen bringen und die Roten Beten je nach Größe in 40-60 Minuten weich kochen. Abgießen, kalt abschrecken und anschließend lauwarm abkühlen lassen. Rote-Bete-Salat mit Matjes weiterlesen →
Rotwein mit Lorbeer, Piment und Zwiebeln aufkochen. Die Lammkeule mit den Knoblauchzehen spicken und mit Salz und Pfeffer würzen, für 24 Stunden im Rotweinsud einlegen. Dann die Lammkeule anbraten und nach 5 Minuten das grob gewürfelte Gemüse dazugeben und mitbraten. Lammkeule mit Speckbohnen und Kräuterkartoffeln weiterlesen →
Kartoffeln waschen, mit der Schale garen, abschrecken, abpellen und warm stellen. Die Zwiebeln schälen, würfeln und im heißen Fett goldgelb ausbacken, mit Mehl bestäuben, kurz anrösten, mit der heißen Brühe übergießen und aufkochen lassen. Kartoffeln in pikanter Sauce weiterlesen →
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine ofenfeste Form einfetten. Die Sahne in einem Topf aufkochen und vom Herd nehmen. Den Knoblauch schälen und halbieren. Den Thymian waschen und trockenschütteln. Beides mit der Zitronenschale in die Sahne geben und etwa 10 Minuten darin ziehen lassen. Kartoffelgratin mit Gruyère weiterlesen →
Die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Die Birnen waschen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die Birnenhälften in dünne Spalten schneiden. Die Kartoffeln und die Birnen abwechselnd fächerförmig in zwei kleine ofenfeste Formen schichten. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Das Ofengitter auf die mittlere Schiene und darunter ein Abtropfblech schieben. Kartoffel-Birnen-Gratin weiterlesen →
Den Rosenkohl putzen, gut waschen und in siedendem Salzwasser solange kochen bis die Röschen weich sind, aber nicht zerfallen, gut abtropfen lassen und auf Teller füllen. Eier in ca. 6 Minuten wachsweich kochen, abschrecken, pellen und in Stücke schneiden. Die Eier auf dem Rosenkohl verteilen. Inzwischen die Butter in einer Pfanne bräunen und gut 2/3 davon über dem Ei und dem Rosenkohl verteilen. Das Weißbrot in kleine Würfel schneiden und in der restlichen Butter knusprig rösten. Gebutterter Rosenkohl mit Ei und Knusper-Croutons weiterlesen →
Frikadellen: Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Zwiebel schälen und fein würfeln, Hack, ausgedrücktes Brötchen, Zwiebelwürfel und Ei verkneten. Mit Salz und Pfeffer und Muskatnus würzen. Aus der Masse acht kleine Frikadellen formen. Im heissen Öl 10 bis 15 Minuten braten. Zwischendurch mehrmals wenden.
Die Kartoffeln kochen und durchpressen. Mit den Eiern, dem Mehl und dem Semmelmehl verkneten. Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu Röllchen formen.