Archiv der Kategorie: Kochrezepte: Reis

Hühnerfrikassee

Hühnerfrikassee

Zutaten:

  • 1 Suppenhuhn
  • 1 EL Salz
  • 125 g Butter
  • 100 g Mehl
  • 1 l Hühnerbrühe
  • 500 g Spargel
  • 1 Zitrone
  • 4 Eigelbe
  • 1/8 Liter Weißwein
  • 1 Glas Kapern
  • 150-200 g Champignons
Hühnerfrikassee weiterlesen

Kürbis Risotto mit Pilzen

Vorbereitung  

  1. Um das Kürbisrisotto mit Pilzen zuzubereiten, schneiden Sie den Kürbis in Scheiben, schälen Sie ihn und schneiden Sie ihn in Würfel. Kochen Sie ihn dann in einem Liter Salzwasser.
  2. Reinigen Sie die Pilze mit einem feuchten Fleck, schneiden Sie sie in Scheiben und legen Sie sie in eine Pfanne mit drei Esslöffeln Öl und einer gehackten Knoblauchzehe, bis sie gekocht, aber immer noch knusprig sind.
  3. Am Ende des Garvorgangs eine Prise Salz zu den Pilzen geben. Wenn der Kürbis gekocht ist, lassen Sie ihn gut abtropfen, bewahren Sie das Kochwasser auf, mit dem das Risotto angefeuchtet wird, und reduzieren Sie es mit dem Mixer zu einem Püree.
  4. In einen Topf geben, gehackte Zwiebel und Butter verschließen und einige Minuten bräunen lassen; Gießen Sie den Reis hinein und lassen Sie ihn einige Momente rösten. Mischen Sie ihn dann mit dem Weißwein und lassen Sie ihn kochen, bis der Wein verdunstet ist.
  5. Dann eine Kelle Kürbiskochflüssigkeit und dann das Kürbispüree hinzufügen.
  6. Kochen Sie den Reis weiter und gießen Sie die Pilze fünf Minuten vor dem Ende in die Reispfanne. Fertig kochen, dann die Heizung ausschalten.
  7. Zu diesem Zeitpunkt 4 Esslöffel geriebenes Grana Padano hinzufügen.
  8. Vor dem Servieren des Kürbisrisotto mit Pilzen schwarzen Pfeffer und Muskatnuss leicht darüber streuen.
Kürbis Risotto mit Pilzen weiterlesen

Risottoküchlein

Zubereitung für Risottoküchlein mit Pesto:
Die Zwiebeln schälen und würfeln. In einem großen Topf 3 EL Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Den Reis einrühren und kurz mitrösten. Mit dem Wein ablöschen und unter Rühren kochen lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist. Nun immer wieder mit heißer Brühe auffüllen und unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis der Reis gar, aber noch bissfest ist. Die Butter in Stücken und den geriebenen Parmesan einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Eier verquirlen, den Risotto und das Basilikum mit den Eiern vermischen. Die Masse zu Risottoküchlein von etwa 10 cm Durchmesser formen und in einer beschichteten Pfanne im restlichen Olivenöl von beiden Seiten goldbaun braten. Die Risottoküchlein mit Rucola und Pesto servieren.

Risottoküchlein weiterlesen

Spitzkohlröllchen in Tomatensauce

Spitzkohlröllchen in Tomatensauce

Zubereitung:

  • Knapp 200 ml Salzwasser aufkochen. Reis darin zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten ausquellen lassen. Kohl putzen, waschen und 20 bis 24 äussere Blätter ablösen. Blätter portionsweise in kochendem Salzwasser 1 bis 2 Minuten blanchieren. Abschrecken und abtropfen lassen. Blattrippen flach schneiden.  Zwiebel und Knoblauch schälen. Mit Hack, Ei, je Hälfte Zwiebel und Knoblauch verkneten. Mit Zimt, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen. Reis unterheben. Je 2 Kohlblätter überlappend nebeneinander legen. Je 1 EL Hackmischung darauf geben. Seiten über die Füllung schlagen, aufrollen und feststecken. 3 EL Öl im Bräter erhitzen. Röllchen darin rundherum anbraten. Herausnehmen. 1 El Öl im Bratfett erhitzen. Rest Zwiebel und Knoblauch darin andünsten. Tomatenmark mit anschwitzen. Tomaten zufügen, zerkleinern. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Röllchen zufügen.  Aufkochen und zugedeckt ca. 15 Minuten schmoren. Sauce abschmecken. Alles anrichten, Fetakäse darüberbröckeln. Dazu reichen wir Reis.

Spitzkohlröllchen in Tomatensauce weiterlesen