Den Backofen auf 180°C vorheizen. Einen großen bachofenfesten Schmortopf bei mittlerer Hitze heiß werden lassen. Die Entenbrust darin unter gelegentlichem Wenden 15-20 Minuten braten, bis sie bräunen. Herausnehmen und das Fett aus dem Topf gießen.
Den Backofen auf 80 Grad Ober- und Unterhitze vorwärmen und einen Teller auf die mittlere Schiene stellen. Die Entenbrüste auf der Hautseite vorsichtig rautenförmig einschneiden, dabei nicht in das darunter liegende Fleisch schneiden! Mit Pfeffer, Chili und Salz rundrum würzen und die Gewürze in die Haut einmassieren. Entenbrust mit gebutterten Orangenfilets weiterlesen →
Den Beutel mit den Innereien aus der Ente nehmen. Die Ente unter fließendem Wasser innen und außen abspülen, dabei evtl. vorhandene Federkiele entfernen. Von innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Ente nach Belieben füllen (z.B. Apfelfüllung) und die Bauchöffnung mit kleinen Holzspießen zustecken und mit Küchengarn verschnüren.Beine und Flügel mit Garn an den Körper binden, damit sie nicht verbrennen. Entenkeule mit Rotkohl und Kroketten weiterlesen →
Den Beutel mit den Innereien aus der Ente nehmen. Die Ente unter fließendem Wasser innen und außen abspülen, dabei evtl. vorhandene Federkiele entfernen. Von innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Gefüllte Ente mit Apfelfüllung weiterlesen →