Spargel-Schinken-Omelett
Zutaten:
- 1 kleines Glas gegarte Spargelspitzen (Abtropfgewicht 110 g)
- 100 g gekochter Schinken
- 1 EL Butter oder Margarine
- 4 Eier (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 20 g Butter oder Margarine
- 3 Stängel Petersilie zum Garnieren
Zutaten:
Zubereitung:
Zubereitung:
Die Petersilienwurzel putzen, schälen und mit dem Gemüsehobel in feine Scheiben teilen. Vom Lauch die Wurzel und die welken Teile abschneiden. Den Lauch der Länge nach aufschneiden und gründlich waschen, auch zwischen den Schichten. Den Lauch in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Rosmarin waschen und trocken schütteln, die Nadeln abzupfen und mit der Chilischote fein schneiden. Den Schinken eventuell vom Fettrand befreien und in Streifen schneiden. In einer großen Pfanne 3 EL Öl erhitzen, die Petersilienwurzelscheiben einrühren und bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. dünsten, dabei ab und zu durchrühren. Lauch, Knoblauch und die Rosmarinmischung unterrühren und alles weitere 2 Min. braten. Den Schinkeneinrühren und die Mischung salzen. Die Eier mit Salz in einer Schüssel verquirlen und die Petersilienwurzel einrühren. Das restliche Öl in der Pfanne erhitzen, die Eiermischung hineingießen und gleichmäßig in der Pfanne verteilen. Bei schwacher bis mittlerer Hitze ca. 10 Minuten braten. Die Tortilla vom Rand der Pfanne lösen, auf einen Teller gleiten lassen und mit der ungebackenen Seite nach unten zurück in die Pfanne stürzen. Bei gleicher Hitze 5 Min. backen. Die Tortilla in Stücke schneiden und warm oder lauwarm servieren.
Petersilienwurzel – Tortilla mit Schinken weiterlesenZubereitung für Feine Gemüsebratlinge:
Die Möhren und Schalotten schälen, den Lauch und die Zucchini waschen. Das Gemüse in kleine Würfel schneiden. 3 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, das Gemüse darin unter Rühren andünsten, mit Salz und Pfeffer würzen und bei geringer Temperatur etwa 10 Minuten unter Rühren bissfest dünsten. Die Rinde des Brotes entfernen, das Brot zu Paniermehl reiben und mit der Milch, den Eiern und dem Käse mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das abgekühlte Gemüse untermischen und alles zu einem Teig verarbeiten. 2 EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, aus der Gemüsemasse flache, handtellergroße Bratlinge formen und diese von beiden Seiten ca. 3 Minuten braten. Noch heiß servieren.
Nizza-Salat
Zubereitung:
Die Bohnen abfädeln, die Stielenden abschneiden. Die Bohnen abspülen und in kochendes Salzwasser geben, 8 bis 10 Minuten kochen lassen. Anschliessend in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser abbrausen, abropfen lassen. Tomaten waschen, kreuzweise einschneiden, kurz in kochendes Wasser geben. Herausnehmen, mit kaltem Wasser abschrecken und enthäuten. Stängelansätze entfernen, die Tomaten vierteln und entkernen. Nizza-Salat weiterlesen
Eier-Kartoffel-Auflauf
Zubereitung:
Dieser Auflauf steht und fällt mit der Eier-Sahne-Sauce. Sie muss sehr würzig sein, damit die Kartoffeln und die hartgekochten Eier voll zur Geltung kommen. Pellkartoffeln schälen. Mit Eiern, Schinken und gehäuteten Tomaten nicht fein würfeln. Feuerfeste Form einfetten und anfangen abwechselnd mit Kartoffeln, Eiern, Schinken und Tomatenwürfeln den Auflauf zu schichten.Jede Schicht salzen. Die letzte schicht soll aus Tomaten bestehen. Eier mit saurer Sahne verquirlen, kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Eier-Kartoffel-Auflauf weiterlesen
Tortilla mit Spinat
Zubereitung:
Spinat putzen, gründlich waschen und abtrofen lassen. Kartoffeln schälen, waschen und reiben. Zwiebel schälen, in Ringe schneiden und in etwas Öl braun braten. Spinat und Kartoffeln dazu geben und unter Rühren zusammen fallen lassen. Herausnehmen und ausdrücken. Tortilla mit Spinat weiterlesen
Zabaione (Weinschaumcreme)
Zubereitung:
Alle Zutaten in eine hochrandige Rührschüssel geben. Die Schüssel nun ins Wasserbad stellen und die Masse dann mit den Handrührgerät oder dem Schneebesen während des erhitzens dickschaumig rühren. Zabaione (Weinschaumcreme) weiterlesen
Quarkkeulchen mit Zimtzucker
Zubereitung:
Die Kartoffeln kochen, pellen, durchpressen und abkühlen lassen. Den Quark in einem Sieb abtropfen lassen oder in einem Tuch ausdrücken. Aus Butter, Zucker und Eiern eine schaumige Masse schlagen. Salz, abgeriebene Zitronenschale und Quark unterrühren. Die kalten Kartoffeln, das Mehl und die Sultaninen dazugeben. Quarkkeulchen mit Zimtzucker weiterlesen
Arme Ritter
Zubereitung:
Zuerst die Milch und die Sahne in eine Schüssel geben, dann mit den Eiern zu einer geschmeidigen Flüssigkeit verschlagen. Den Zucker, Zimt und das Salz in die Mischung geben, gut verquirlen, damit sich beides auflöst und nicht klumpt. Die Brotscheiben am besten dick (ca. 2 cm) aus einem ganzen Brot zuschneiden. Anschließend die Brotscheiben in die Milchmischung tauchen und dabei einmal umdrehen. Arme Ritter weiterlesen