Erbsensuppe
Zubereitung:
Sellerie und Möhren schälen, grob stückeln und – wenn vorhanden – in der Küchenmaschine mit der Intervallfunktion stückig hacken.
Erbsensuppe weiterlesenZubereitung:
Sellerie und Möhren schälen, grob stückeln und – wenn vorhanden – in der Küchenmaschine mit der Intervallfunktion stückig hacken.
Erbsensuppe weiterlesenZubereitung: Zwiebeln pellen und fein würfeln. In einer Pfanne in 1 EL Öl glasig dünsten. Milch dazugiessen, aufkochen und vom Herd ziehen. Brötchen fein würfeln, unterrühren und einweichen, dann mit einer Gabel zu einem feinen Brei drücken. Hackfleisch mit den Brötchen-Zwiebel-Mischung , dem Ei, Senf und 4 Zweigen gehackter Petersilie in eine Schüssel geben. Mit Salz, fein gehacktem Sardellenfilet und 1/2 TL abgeriebener Zitronenschale würzen und zu einem glatten Teig verkneten. 20 Bällchen formen und diese in siedendem Salzwasser mit einem Lorbeerblatt bei mittlerer Hitze 10 Minuten garen. Butter in einem Topf erhitzen, das Mehl mit einem Schneebesen einrühren und aufkochen lassen. Kalte Brühe zugeben, aufkochen und Schlagsahne zugeben. Unter gelegentlichem Rühren 6 bis 8 Minuten kochen. 1 EL Kapern in die die Sauce geben (mit der Kapernflüssigkeit), 1 bis 2 EL Zitronensaft zugeben, mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Übrige Kaper in 1 TL Mehl wälzen und in einem kleinen Topf mit etwas Öl knusprig frittieren. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen und salzen. 4 Zweige Petersilie (granz trocken) in Sträusschen zupfen und ebenfalls im Öl frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und etwas salzen. Die Hackbällchen zur Sauce geben und aufkochen. Mit den frittierten Kapern und Petersilie auf Tellern anrichten. Dazu passen Salzkartoffeln.
Königsberger Klopse weiterlesenZutaten (für 4 Personen):
Zutaten (für 4 Personen):
Gefülltes Schweinefilet
Zubereitung:
Das Schweinefilet der Länge nach einschneiden, so dass es an einer Seite zusammenhängen bleibt. Es auseinanderlegen und flachklopfen. Für die Füllung die Bratwurst aus der Haut herausdrücken, mit Semmelmehl , Ei, Milch und Mehl vermischen und mit Zwiebel, wenig Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Gefülltes Schweinefilet weiterlesen
Schlesisches Himmelreich
Zubereitung:
Für das Himmelreich das Fleisch mit etwa 1 1/2 l in einen Topf geben, aufkochen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Nach 30 Minuten Kochzeit das Backobst zugeben, zusammen nochmals 1 Stunde kochen lassen. Fleisch und Backobst herausnehmen und warm stellen. Von der Kochflüssigkeit 1 l abmessen, warm stellen. Butter in einem kleinen Topf zerlassen, Mehl einrühren und ganz leicht anbräunen. Schlesisches Himmelreich weiterlesen
Gugelhupf
Zubereitung
Rosinen und Korinthen heiß waschen, auf Küchenpapier abtropfen lassen. 2 EL vom Mehl zurück behalten. Restliches Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken.Hefe in die Mulde bröseln, 1 Prise Zucker und 4 EL von der Milch zur Hefe geben. Vorsichtig mit etwas Mehl vermischen. Vorteig in der Schüssel zugedeckt an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen, bis er Blasen wirft. Gugelhupf weiterlesen
Roter Heringssalat
Zubereitung:
Eier in 8-10 Minuten hart kochen, abschrecken und schälen. Zwiebeln schälen und fein hacken. Roter Heringssalat weiterlesen
Heringssalat
Zubereitung:
Die Kartoffeln in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, aufkochen und gar kochen.Abtropfen und etwas abkühlen lassen. Dann pellen und in Scheiben schneiden. Vorgekochte Rote Bete in kleine Würfel schneiden. Apfel waschen, Kernkehäuse entfernen und klein würfeln. Zwiebel pellen und sehr fein hacken. Gewürzgurke ebnfalls klein würfeln. Die Kartoffeln zusammen mit Apfel, Rote Bete, Zwiebel und Gewürzgurke in eine Schale gene und vorsichtig vermengen. Heringssalat weiterlesen
Berliner Kartoffelauflauf
Zubereitung:
Die Kartoffeln weich kochen. Den Lauch putzen und in Scheiben zerteilen. Die Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Die Butter in einem Topf oder einer Pfanne erhitzen und die Lauchscheiben ca. 20 Minuten darin langsam dünsten und mit Salz und Muskat würzen. Eventuell etwas Wasser zugeben. Berliner Kartoffelauflauf weiterlesen