Die Tomaten kreuzweise einritzen, kurz überbrühen, häuten, vierteln und entkernen. Die Peperoni putzen, waschen, längs aufschneiden, entkernen und das Fruchtfleisch grob hacken.
Die Kartoffeln in einem Topf mit kochendem Wasser 15 Minuten garen. Abgießen und zum Abkühlen in eine Schüssel geben.
Unterdessen einen Teller mit den Salatgurkenscheiben auslegen und das Salz darüberstreuen. 30 Minuten stehen lassen, dann die Gurken unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
Eine Salatplatte mit den Gurken- und Radieschenscheiben auslegen und die Kartoffeln in die Mitte geben.
Die Zutaten für das Dressing in einer Schüssel verrühren. Den Salat mit dem Dressing übergießen. Vor dem Servieren in den Kühlschrank stellen und gut auskühlen lassen.
Für den Teig die beiden Mehlsorten mischen. Die Milch lauwarm erhitzen. Die Hefe zerkrümeln und mit dem Zucker in der Milch auflösen, 1/8 l lauwarmes Wasser dazugeben. Mit 1 gestrichenen EL Salz zum Mehl geben und alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Zugedeckt ca. 1 Std. gehen lassen.
Den Grünkohl waschen und die Blätter von den Stielen abstreifen oder schneiden und quer in Streifen teilen. Die Chilischoten waschen und die Stiele abschneiden. Den Knoblauch und den Ingwer schälen. Die Frühlingszwiebeln putzen und waschen. Koriander oder Minze waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und mit den Chilis, dem Knoblauch, dem Ingwer und den Frühlingszwiebeln fein hacken.
Zubereitung Bärlauchsuppe Zwiebeln und Knoblauch klein hacken. Butter und Öl erwärmen, Zweibel und Knoblauch andünsten Mehl darüber stäuben und kurz anrösten. Mit Kalter Suppe ablöschen. Bärlauch zur Suppe geben und kurz zum Kochen bringen. Mit dem Handmixer fein pürieren. Sauerrahm unter die Suppe verquirlen, mit frisch geriebener Muskatnuss und Salz nachwürzen. In vorgewärmte Teller gießen. Den restlichen sauerrahm in den Tellern gleichmäßig verteilen.
Blumenkohl waschen und in Röschen teilen. Stiele und Röschen klein schneiden, ein paar ganue Röschen als Garnitur zur Seite legen. Zwiebel schälen und würfeln, dann in einem großen Topf in etwas Olivenöl unter Rühren 5 Minuten anbraten. Blumenkohl zugeben und darin anschwitzen, aber nicht bräunen lassen.
Die Nüsse in einer Pfanne ohne Fett knusprig rösten. Zum Abkühlen auf einen Teller geben. In der Küchenmaschine 100 g Käse mit Essig, Öl und reichlich schwarzem Pfeffer zu einem dickflüssigen Dressing pürieren; falls nötig, das Dressing mit etwas Wasser verdünnen.
Zubereitung für Kürbissalat mit Chili: Den Kürbis waschen, entkernen und mit der Schale in knapp 2 cm große Würfel schneiden. Die Chilischoten waschen, vom Stiel befreien und mit den Kernen in feine Ringe schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Den Lauch aufschneiden und gut waschen, dann in feine Streifen schneiden. In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen, den Kürbis einrühren, salzen und bei mittlerer Hitze unter Rühren in ca. 5 – 8 Minuten bissfest braten. Den Sesam in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Die Orange und die Limette heiß waschen und abtrocknen, jeweils die Hälfte der Schale abreiben und den Saft mit Ahornsirup und Salz mischen und das restliche Öl und das Sesamöl mit einer Gabel untermischen. Die Chilimischung zum Kürbis geben und alles 1 – 2 Minuten weiterbraten. Den Kürbis mit der Sauce mischen und abschmecken. Sesam und Koriander auf den Salat streuen. Lauwarm servieren.