Archiv der Kategorie: Kochrezepte: Braten

Schweinesenfbraten mit Bayrisch Kraut

Schweinesenfbraten mit Bayrisch Kraut

Zutaten (für 4 Personen):

  • Für den Braten:
    • 1 kg Schweinenacken
    • 1 EL Senf, Salz und Pfeffer zum Würzen
    • 1/4 TL Rosenpaprika
    • 100 g Räucherspeck
    • 2 Zwiebeln
    • 125 ml Fleischbrühe
    • 2 EL saure Sahne
    • 2 EL Crème fraîche
    • 2 EL Mehl
Schweinesenfbraten mit Bayrisch Kraut weiterlesen

Märkischer Tafelspitz

Märkischer Tafelspitz

Zubereitung:

Kartoffeln als Pellkartoffeln mit etwas Kümmel kochen, Dauer je nach Größe ca. 15-20 Minuten, abgießen, abschrecken, auskühlen und schälen. Aus Markknochen vom Rind und Rindersuppenfleisch sowie Suppengrün, der Zwiebel und den Gewürzen zwei Stunden lang eine Rinderbrühe kochen. Über Nacht ziehen lassen. Am Kochtag erneut erhitzen und abgießen. Suppenfleisch auslösen und entfetten.

Märkischer Tafelspitz weiterlesen

Schweinebauch mit Zwiebeln und Kartoffeln

Zubereitung für Schweinebauch mit Zwiebeln und Kartoffeln

Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Die Schwarte des Schweinebauchs mit einem Messer tief einschneiden. Mit Salz und 1 EL Öl einreiben. Das Fleisch in eine große ofenfeste Form legen und im Ofen etwa 20 Minuten braten, bis die Schwarte knusprig ist. Herausnehmen und die Backofentemperatur auf 170 Grad senken.

Schweinebauch mit Zwiebeln und Kartoffeln weiterlesen

Entenbrust mit Wirsing, Pinienkernen und Rosinen

Zubereitung:

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Einen großen bachofenfesten Schmortopf bei mittlerer Hitze heiß werden lassen. Die Entenbrust darin unter gelegentlichem Wenden 15-20 Minuten braten, bis sie bräunen. Herausnehmen und das Fett aus dem Topf gießen.

Entenbrust mit Wirsing, Pinienkernen und Rosinen weiterlesen

Hühnerbeine auf Wurzelgemüse

Zubereitung:

Die Wurzelgemüse putzen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Rosmarin waschen, die Nadeln abzupfen und fein schneiden. Die Zitronenhälfte heiß waschen und abtrocknen, die Schale fein einreiben. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Gemüsescheiben mit Rosmarin, Zitronenschale und Olivenöl mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer ofenfesten Form verteilen.

Hühnerbeine auf Wurzelgemüse weiterlesen

Schweinebraten mit Pastinaken und gefüllten Äpfeln

Zubereitung:

Den Backofen auf 220°C vorheizen. Wenn die Schwarte des Bratens dicker als 1 cm iswt, bitte auf einen cm dicke zuschneiden. Die Schwate dann Rautenförmig einschneiden und Fleisch und Fettschicht kräftig salzen und pfeffern und in einem Bräter in den Backofen schieben. Das Fett braucht etwa 15-20 Minuten, bis es richtig kross ist; sollte das Fleisch schon früher rundum ausreichend angebraten sein, nehmen Sie es vorab aus dem Ofen.Gleichzeitig werden die Pastinaken und Zwiebeln in kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten vorgegart und abgegossen. Salbei, Piment, Muskatnuss, Knoblauch und Orangenschale sowie 1 kräftige Prise Salz und Pfeffer im Mörser fein Zerreiben.In einer Schüssel mit der Butter gründlich vermischen. Die Äpfel auf halber Höhe ringsum einritzen, damit sie beim Backen nicht aufplatzen, damit sie beim Backen nicht aufplatzen.

Schweinebraten mit Pastinaken und gefüllten Äpfeln weiterlesen

Gebratene Schweinshaxe mit Lack von Chili und Honig

Gebratene Schweinshaxe mit Lack von Chili und Honig

Die Haut der Haxen rautenförmig einschneiden. Haxen mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. 250 ml Wasser in einen weiten Topf geben, Haxen nebeneinander hineinlegen und auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca 2 1/2 Stunden garen. Gebratene Schweinshaxe mit Lack von Chili und Honig weiterlesen

Gebratener Lammrücken

Gebratener Lammrücken

Zubereitung:

Von dem Lammrücken das überschüssige Fett abschneiden.
Auf beiden Seiten des Rückrat einen Einschnitt bis auf die Rippenknochen machen, damit die Rückenfilets nach dem Braten leichter zu lösen sind. Den Knoblauch pellen, waschen und in feine Stifte schneiden. In die Einschnitte kommen jetzt die Knoblauchstifte, ein Rosmarinzweig und zwei Thymianzweige. Gebratener Lammrücken weiterlesen