Archiv der Kategorie: Kochrezepte: Gemüse

Tomatensuppe mit Käsecroûtons

Tomatensuppe mit Käsecroûtons

Zubereitung:

Die Tomaten kreuzweise einritzen, kurz überbrühen, häuten, vierteln und entkernen. Die Peperoni putzen, waschen, längs aufschneiden, entkernen und das Fruchtfleisch grob hacken.

Tomatensuppe mit Käsecroûtons weiterlesen

Hackbraten

Zubereitung:

Zwiebeln und Knoblauch pellen und in Scheiben schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Mit der Milch auffüllen und vom Herd nehmen. Brötchen fein würfeln und mit der Zwiebelmilch und der Zugabe der Eier in der Küchenmaschine zu einem Brotbrei verarbeiten. Mit Salz würzen. Lauchstangen putzen und auf die Länge der Backform zuschneiden. In kochendem Salzwasser 5 Minuten garen, herausnehmen und in kaltem Wasser abkühlen. In einer grossen Schüssel das Hackfleisch mit Salz (sparsam), Pfeffer, Majoran und Paprikapulver würzen, den Brotbrei zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Die Backform dachziegelartig mit überlappenden Speckscheiben auslegen. Die Hälfte der Hackmasse hineingeben und glatt streichen. Die Lauchstangen mit Küchenpapier trocknen und darüberlegen. Mit der übrigen Hackmasse bedecken, glatt streichen und die Speckscheiben über die Hackmasse schliessen. Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 60 Minuten garen. Vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen lassen.

Zutaten für 4 bis 6 Personen:

  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Butter
  • 1/8 L Milch
  • 1 Brötchen
  • 2 Eier (M)
  • Salz
  • 3 dünne Stangen Lauch
  • 800 g gemischtes Hackfleisch
  • Pfeffer
  • 1 EL Majoran
  • 1 EL Paprikapulver, edelsüss
  • 400 g durchwachsenen Speck (in dünne Scheiben)

Rübenmus

Zubereitung:

Die Steckrüben, Möhren und Kartoffeln waschen, schälen und in große Würfel schneiden. Alles in einen Topf geben und mit Wasser bedecken, Gemüsebrühe hinzufügen, ebenso das Kassler. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Alles ca. 1 Stunde köcheln lassen. Nach 45 Minuten die Kohlwürste zugeben. Nach Garende die Wurst und das Fleisch aus dem Topf nehmen (das Kassler in Scheiben schneiden) und warm stellen. Alles andere durchstampfen mit den Gewürzen noch einmal abschmecken und anrichten.

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 grosse Steckrübe
  • 1 kg Möhren
  • 8 Kartoffeln
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 400 g Kassler
  • 4 Kohlwürste
  • Salz
  • Pfeffer
  • etwas geriebene Muskatnuss

Blumenkohlauflauf mit Thüringer Mett

Blumenkohlauflauf mit Thüringer Mett

Zutaten:

  • 750 g Kartoffeln
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • 1 Blumenkohl (ca. 1,5 kg)
  • 200 ml + 200 ml Milch
  • 2 EL + etwas Butter
  • 2 EL Öl
  • 400 g Thüringer Mett
  • 2 EL Mehl
  • 1 TL Gemüsebrühe
  • 1/2 Bund Petersilie
Blumenkohlauflauf mit Thüringer Mett weiterlesen

Linseneintopf mit Mettwürstchen

Linseneintopf mit Mettwürstchen

Zubereitung:

Knollensellerie schälen und schlechte Stellen herausschneiden. Möhren putzen, schälen. Sellerie und Möhren abspülen, abropfen lassen. Poree putzen, die Stange längs halbieren, gründlich waschen und abtropfen lassen. Möhren in Scheiben, Sellerie in Würfel und Poree in kleine Stücke schneidn. Zwiebeln abziehen und in kleine Würfel schneiden.

Linseneintopf mit Mettwürstchen weiterlesen

Mandel-Kartoffeln mit Sahne

Mandel-Kartoffeln mit Sahne

Zutaten (für 4 Personen):

  • 2 große ungeschälte Kartoffeln, in Scheiben
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 rote Zwiebel, halbiert und in Ringe geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
  • 50 g Mandelsplitter, alternativ Cashew- oder Erdnusskerne
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 125 g Rucola, alternativ Feldsalat
  • 300 g Sahne oder Crème double
  • Salz und Pfeffer
Mandel-Kartoffeln mit Sahne weiterlesen

Herzhafte Tortillas

Herzhafte Tortillas

Zutaten (für ca. 6 Tortillas):

  • 100 ml Wasser
  • 250 g Mehl (Typ nach Wahl bzw. Verträglichkeit)
  • etwas Olivenöl
  • eine Prise Salz

Zubereitung:

  • Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verrühren und zu ca. sechs Portionen in einer Pfanne ausbacken.
  • Die Tortillas sofort servieren, so lange sie noch weich sind und leichter gerollt werden können.
  • Zum Belegen eignet sich eine Vielzahl von Zutaten, so dass auch bei größeren Gruppen unterschiedliche Ernährungsformen oder Unverträglichkeiten berücksichtigt werden können. Wir empfehlen zum Beispiel
    • Herzhafte Bolognese mit Hackfleisch der eigenen Wahl
    • Pulled Chicken, Pulled Pork oder Thunfisch
    • frischen Salat und Gemüse (Mais, geraspelte Zucchini, Karotten etc.)
    • Guacamole
    • erweitert um geriebenen Käse erhält man leicht Quesadillas und erhält auch ohne Fleisch oder Fisch eine würzige vegetarische Variante