Bohnen-Mangoldgemüse

Bohnen-Mangoldgemüse

Zubereitung:

Die dicken Bohnen auftauen lassen, den Mangold verlesen, waschen, gut abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Salzwasser in einem Topf erhitzen, die Bohnen und den Mangold darin blanchieren, herausnehmen, gut abtropfen lassen und bereitstellen. Die Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Knoblauchzehen schälen, fein würfeln, ins Fett geben und glasig schwitzen. Die Bohnen und den Mangold zu den Knoblauchzehen geben und bei mäßiger Hitze 10-15 Minuten dünsten. Die Tomaten waschen, den Strunk herausschneiden, die Tomaten würfeln und unter die Bohnen mischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Die Kartoffeln schälen, waschen, mit Salzwasser in eine  Topf geben und je nach Größe 18-20 Minuten garen. Die Zwiebeln schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin goldgelb rösten. Den Käse in Scheiben schneiden. Die Mangoldbohnen dekorativ anrichten. Die Salzkartoffeln abgießen, gut abtropfen lassen und darauf legen. Mit den Käsescheiben belegen. Die Zwiebelscheiben gleichmäßig darauf verteilen und das Ganze im auf 200°C vorgeheizten Backofen oder unter dem Grill goldgelb überbacken. Das Bohnen-Mangoldgemüse aus dem Ofen nehmen, dekorativ anrichten, mit der verlesenen, gewaschenen und fein gehackten Petersilie bestreuen, mit Kräuterzweigen ausgarnieren und servieren.

 

Zutaten für 4 Personen:

  • 300g kleine dicke Bohnen (TK-Produkt)
  • 1 Kopf Mangold
  • Salzwasser
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle
  • 1 Prise Muskat
  • 2 Tomaten
  • 800 g Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 2-3 EL Butter
  • 300 g Chaumes (Rotschimmel-Weichkäse)
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Kräuterzweige zum Garnieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.