
Kartoffel-Lauch-Hühnersuppe
Zubereitung:
Das Huhn waschen und in einen grossen Topf mit Salzwasser bedeckt aufkochen lassen. Das Suppengrün waschen, putzen und klein schneiden. Mit Lorbeerblatt und Pfefferkörnern zum Huhn geben, zugedeckt bei schwacher Hitze 45 bis 60 Minuten garen und anschliessend abkühlen lassen. Inzwischen von den Lauchstangen die dicken, dunkelgrünen Blätter und die Wurzelansätze abschneiden. Den Lauch längs halbieren, gründlich waschen und in schmale Streifen schneiden. Die Kartoffeln schälen und klein würfeln. Das Huhn aus der Brühe nehmen. Die Brühe durch ein Sieb in einen zweiten Topf giessen und aufkochen lassen. Lauch und Kartoffeln hineingeben und bei schwacher Hitze zugedeckt 30 Minuten garen. Das Gemüse mit dem Kartoffelstampfer zerkleinern oder mit dem Mixer pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat herzhaft abschmecken. Das Hühnerfleisch von den Knochen lösen. Die Haut entfernen und das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden, in die Suppe geben. Die Sahne einrühren und die Suppe nochmals erhitzen, ohne sie aufkochen zu lassen.
Zutaten (6 Personen):
- 1 küchenfertiges Suppenhuhn (ca. 1,2 kg)
- Salz
- 1 Bund Suppengrün
- 1 Lorbeerblatt
- 1/2 TL weisse Pfefferkörner
- 3 Stangen Lauch (ca. 700 g)
- 400 g mehlig kochende Kartoffeln
- frisch gemahlener, weisser Pfeffer
- frisch geriebene Muskatnuss
- 250 g Sahne