Rote-Pesto-Gnocchi mit Brokkoli

Zubereitung:
Für die Gnocchi die Kartoffeln waschen und in der Schale in kochendem Salzwasser weich garen. Abgiessen, ausdampfen lassen, pellen und möglichst heiss durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Abkühlen lassen. Mit Mehl, Gries, Butter und Eigelben mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Masse zu einem glatten, elastischen Teig verkneten. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu fingerdicken Rollen formen. In etwa 3 cm lange Sücke schneiden und mit dem Gabelrücken Rillen eindrücken. In einem Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Die Gnocchi hineingeben und darin 3 bis 4 Minuten gar ziehen lassen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. In ein Sieb abgiessen und gut abtropfen lassenDen Brokkoli waschen, in Röschen schneiden. Die Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen und den Brokkoli mit Salz und Mandelsplittern anbraten. Die Gnocchi zu dem Gemüse geben und kurz mit andünsten. Danach das Pesto dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Käse darüberstreuen und dirket servieren
Zutaten (für 4 Personen)
- 750 g mehlig kochende Karoffeln
- Salz
- 150 g Mehl
- 75 g Hartweizengriess
- 4 EL Butter
- 2 Eigelb
- Pfeffer aus der Mühle
- frisch geriebene Muskatnuss
- Mehl für die Arbeitsfläche
- 500 g Brokkoli
- 2 EL Butter
- 1 Prise Salz
- 3 EL Mandelsplitter
- 100 g geriebenen Käse
Zutaten für das Pesto:
- 4 Kirschtomaten
- 75 g getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt)
- 2 EL Pinienkerne
- 100 ml Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
in Gläschen gefüllt, mit Olivenöl beckt, ca 1 Woche haltbar
Zubereitung – Pesto:
Kirschtomaten waschen, putzen. Mit den getrockneten/eingelegten Tomaten, den Pinienkernen pürieren, dabei langsam das Öl dazugiessen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken