Zubereitung:                                                       Thunfisch-Kasserolle

1.  Die Zwiebel schaelen und in kleine Wuerfel schneiden, den Knoblauch schaelen. Die Paprikaschoten laengs halbieren, Stiel und weiße Haeute samt den Kernchen entfernen, waschen. Die Paprikahaeften in schmale Streifen schneiden.

2. Die Tomaten mit kochend heißem Wasser ueberbruehen, mit eiskaltem Wasser abschrecken, haeuten und dabei den Stielansatz entfernen. Das Fruchtfleisch grob zerschneiden.

3. Das Olivenoel in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebel darin anduensten, den Knoblauch durch die Knoblauchpresse dazudruecken. Die Paprikastreifen untermischen und alles bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten sanft duensten.

4. Die Chilischoten entstielen, laengs einschneiden, entkernen, waschen und in schmale Streifen schneiden.
Vorsicht, ist sehr scharf ! Bitte darauf achten, dass Sie nicht mit Ihren Haenden an die Augen oder an Schleimhaeute kommen.

5. Chili mit den Tomaten in den Topf geben und mit Salz, Pfeffer und dem Paprikapulver wuerzen. Alles gut durchruehren und zugedeckt etwa 10 Minuten bei schwacher Hitze duensten.

6. Inzwischen Kartoffeln schaelen, waschen und in Wuerfel von etwa 1 ½ cm Kantenlaenge schneiden. Weißwein zu dem Gemuese gießen, Kartoffelwuerfel untermischen und zugedeckt etwa 25 Minuten koecheln lassen.

7. Den Thunfisch unter fließendem kaltem Wasser kurz abbrausen und mit Kuechenpapier trockentupfen. Dann den Fisch in gleich große Wuerfel wie die Kartoffeln schneiden. Mit Zitronensaft betraeufeln, salzen, pfeffern und in den Topf geben. Alles zusammen weitere 5 Minuten garen. Falls noetig nachwuerzen.

Zutaten:

1 große Zwiebel
4 Knoblauchzehen
je 1 rote und gruene Paprikaschote
500 g aromatische Fleischtomaten
2 EL Olivenoel
1 rote oder gruene Chilischote
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
2 TL edelsueßes Paprikapulver
400 g mehlig kochende Kartoffeln
¼ l trockener Weißwein
600 g Thunfisch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.