Pochiertes Ei mit Brunnenkresse auf Kartoffelbrot

Zubereitung
2 Tassen mit Frischhaltefolie auslegen. Folie dünn mit Öl bestreichen. Je 1 aufgeschlagenes Ein in jede Tasse geben. Folie jeweils zu Beuteln zudrehen, dabei möglichst wenig Luft mit einpacken. Beutel mit Küchengarn zubinden, das Garn zwischen dn Beuteln soll ca. 20 cm lang sein. Übrige 6 Eier ebenso verpacken. Kresse waschen, trocken schleudern, 2/3 der Brunnenkresse hacken, mit Salatcreme und Senf pürieren. Tomaten in Scheiben schneiden, Kartoffelbrotscheiben toasten. In einem großen Topf Wasser aufkochen, Eierbeutel über einen Kochlöffelstiel so ins Wasser hängen, dass die nicht den Topfboden berühren. Bei milder Hitze 5 – 6 Minuten gar ziehen lassen. Die Kartoffelbrot-Toast mit 2/3 der Kressecreme bestreichen, Tomatenscheiben, restliche Brunnenkresse und je 1 Klacks Creme daraufgeben. Eier abschrecken, auspacken und auf die Toastscheiben setzen, salzen und pfeffern.
Für das Kartoffelbrot:
Roggen- und Weizenmehl mit den geriebenen Kartoffeln, 1 EL Salz, 1 Hefewürfel und 300 ml lauwarmes Wasser verkneten, solange bis ein glatter Teig entsteht der sich vom Schüsselrand löst, den Teig ca. 30 Minuten abgedeckt gehen lassen. Danach den Teig in eine Kastenform füllen und bei 160°C ca. 1 Stunde im Backofen backen. Wir backen unser Brot im hauseigenen Holzbackofen.
Zutaten:
- 8 mittelgroße Eier
- 1/2 Bund Brunnenkresse
- 6 EL Salatcreme
- 2 TL mittelscharfer Senf
- 6 Tomaten
- 8 Scheiben Kartoffelbrot
- Frischhaltefolie
- Küchengarn
Für das Kartoffelbrot:
- 500 g Roggenmehl
- 500 g Weizenmehl
- 250 g geriebene Kartoffeln
- 1 EL Salz
- 1 Hefewürfel
- 300 ml lauwarmes Wasser