Kartoffel-Gnocchi mit Mozzarella und Tomaten

Kartoffel-Gnocchi mit Mozzarella und Tomaten

Kartoffel-Gnocchi mit Mozzarella und Tomaten

Zubereitung:

Die Kartoffeln kräftig abbürsten und in heissem Salzwasser in ca. 25 Minuten weich kochen. Die Kartoffeln so heiss wie möglich pellen und durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken bzw. mit einem Kartoffelstampfer zu feinem Püree verarbeiten und abkühlen lassen. Danach die Eigelb unterrühren (dazu darf das Püree nicht zu heiss sein, sonst gerinnt das Eigelb), mit Salz abschmecken. Das Mehl nach und nach unterkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Mit zwei Teelöffeln kleine Klösschen abstechen (oder kleine Kügelchen formen und etwas flach drücken). In einem grosssen Topf gut gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Gnocchi vorsichtig in das Wasser geben und sieden lassen – nicht kochen. Nach etwa 3 bis 5 Minuten kommen die Gnocchi vom Topfboden an die Wasseroberfläche – jetzt sind sie gar. Mit einem Schaumlöffel herausheben und gut abtropfen lassen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Den Mozzarella in Scheiben oder Würfel schneiden. Die Gnocchi in eine ofenfeste Auflaufform geben, mit Butterflöcken belegen. Tomaten- und Mozzarellascheiben auf die Gnocchi geben, die Auflaufform auf die mittlere Schiene stellen und im vorgeheizten Ofen ca. 15 bis 20 Minuten überbacken, bis der Mozzarella etwas zerläuft.  Wer mag kann Basilikumblätter über den Auflauf streuen, evtl. mit Pfeffer aus der Mühle würzen.

Zutaten (für 3 bis 4 Portionen):

  • 500 g mehlig kochende Kartoffeln
  • Salz
  • 2 Eigelb
  • 150 g fein gem. Dinkelmehl
  • 2 EL Butter
  • 400 g Tomaten
  • 250 g Mozzarella
  • Basilikum
  • Pfeffer

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.