Rote-Grütze-Törtchen

Zubereitung:
Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, abkühlen lassen. Butter bei mittlerer Hitze in einem kleinen Topf in 8 Minuten leicht bräunen. Lauwarm abkühlen lassen.
Marzipan fein reiben.Eier und 1 Prise Salz zugeben, mit einem Handrührer 4-5 Minuten schaumig-cremig verquirlen. Mandeln zugeben und unterrühren. Butter langsam einfließen lassen, unterrühren.
Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen. Im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten bei 180° C in 20 bis 25 Minuten goldbraun backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Für die Rote Grütze Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Mark aus der Vanilleschote kratzen, mit Schote, Traubensaft, Rotwein und Zucker aufkochen. Ausgedrückte Gelatine darin auflösen, abkühlen lassen.
Kuvertüre grob hacken, in einer Schale im warmen Wasserbad schmelzen. Aus dem Tortenboden mit 6 Stahlringen (Durchmesser ca. 6 cm, Höhe ca. 8 cm) 6 Kreise ausstechen. Aus den Ringen lösen, alle 6 längs halbieren, auf der Oberseite mit Kuvertüre einpinseln, trocknen lassen. Ringe wieder über 6 Tortenbödensetzen, die anderen später als Deckel zur Seite legen.
Beerenmischung in den lauwarmen Traubensud geben. Kalt stellen, bis die Grütze leicht geliert, dann sofort in die Ringe geben, den 2. Boden mit der schokoladenseiten nach oben darauf setzen. 5 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen. Törtchen aus den Ringen lösen und mit Schlagsahne servieren.
Zutaten für 6 Stück:
Tortenboden:
- 100 g gemahlene Mandeln
- 80 g Butter
- 250 g Lübecker Marzipan
- 4 Eier
- Salz
- 50 g Zartbitter-Kuvertüre
Rote Grütze:
- 5 Blatt Gelatine
- 1 Vanilleschote
- 200 ml Traubensaft
- 100 ml Rotwein
- 70 g Zucker
- 450 g TK-Beerenmischung
Außerdem: Backpapier, 6 Ausstechringe