Haehnchen-Salat-Platte

Küchenchef Bernd Bluhm zeigt heute die Hähnchen - Salatplatte

Rezeptur:
Für 6 Personen: 6 Eier (in Spalten mit 1 grob gezupften Römersalat, 75 g kross gebratenen Fruehstuecksspecks-Stuecken (Bacon) und 400 g gebratenem Haehnchenfilet (in Paprikapulver und Kraeutern gewendet) anrichten.
Dressing aus 2 EL Zitronensaft, Salz, Pfeffer, ½ Tl Zucker, 1 El Senf, 1 zerdrueckten Knoblauchzehe und 200g Joghurt daruebertraeufeln.

Scholle in Rotwein auf geschmortem Ruccola

Rotwein_ScholleRezeptur:

Zutaten für 4 Portionen
600g Kartoffeln
700 g Scholle
250 ml Rotwein
250 ml Bruehe
1 TL Salz
1 TL Pfeffer
1 EL Mehl
2 EL Butter, fluessig
1 Stk. Zwiebel
1 Stk. Lorbeerblatt
4 Stk. Nelken
1 Stk. Petersilienwurzel

Auf dem gefetteten Topfboden die kleingeschnittene Petersilienwurzel und die gehackten Zwiebeln
verteilen. Nelken, Lorbeerblatt und etwas Pfeffer dazugeben. Hierauf den vorbereiteten und portionierten
Fisch schichten und salzen. Mit Rotwein und 250 ml heißer Bruehe aufgießen und das Ganze zugedeckt
15-20 Minuten auf kleiner Flamme duensten lassen. Aus dem abgegossenen Duenstsud mit einer Mehlschwitze aus je 1 EL Butter und Mehl eine Sauce bereiten. Scholle in Rotwein auf einer vorbereiteten Platte mit
Salzkartoffeln anrichten und mit der Sauce uebergießen, dazu geschmorten Ruccola reichen.

Norddeutsche Küche

Ländliche Kartoffelpfanne

Kartoffel_PfanneRezeptur:

Zutaten für 4 Portionen

450 g fest kochende Kartoffeln
2 EL Sesam
1 EL Thymian
1 TL Paprikapulver edelsueß
Salz
1 Stange Lauch
3 mittelgroße Moehren
4 Schalotten
3 EL Rapsoel
Pfeffer
100 g Knoblauchsalami
370 stueckige Tomaten (Dose)
3 EL Ketschup
1 TL Honig
1 TL Oregano

Zubereitung:

1. Kartoffeln gruendlich waschen, der Laenge nach vierteln und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad in 25- 30 Minuten goldgelb backen. Dabei oefter wenden.

2. Kartoffelschnitze in eine Schuessel geben. Mit Sesam und Thymian, Paprikapulver und 1- 2 TL Salz vermengen.

3. Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Moehren schaelen, putzen und in schraege Scheiben schneiden. Schalotten schaelen und achteln, Rapsoel in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen, Gemuese darin unter Wenden anbraten, ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze garen, dann salzen und pfeffern. Salami in duenne Scheiben schneiden. Die fertige Kartoffelschnitze mit vorbereitetem Gemuese und Salamiescheiben mischen.

4. Fuer den Dip Tomaten in einem Sieb abtropfen lassen und mit Ketschup mischen. Mit Salz, Pfeffer, Honig und Oregano wuerzen.

Kartoffelspezialitäten im Kartoffel-Hotel

Leckere Kartoffel-Bratlinge

Rezeptur:

Kartoffelbratlinge
Kartoffelbratlinge

Zutaten für 4 Portionen:

4 mehlig kochende Kartoffeln
30 g Butter
Salz
2 EL Schnittlauchroellchen
1 Ei
Butterschmalz zum Braten

Zubereitung:

1. Kartoffeln als Pellkartoffeln garen, schaelen und durch die Kartoffelpresse druecken bzw. puerrieren. Mit der Butter verruehren, mit Salz abschmecken.

2. Schnittlauch zur Kartoffelmasse geben. Abkuehlen lassen und Ei unterruehren. Flache Bratlinge formen und in einer Pfanne im heißen Butterschmalz ausbacken.

http://www.kartoffel-hotel.de

Wellness, Kochrezepte & Urlaub Lüneburger Heide