Der schönste Tag im Leben (Lübeln)
Das Literaturfest Niedersachsen und Autor Ulrich Woelk laden im Hochzeitsdorf Lübeln zur literarischen Hochzeitsreise
Wenn die Hochzeitsglocken läuten, wird‘s kompliziert. Schließlich soll es doch, wenn‘s irgendwie geht, der schönste Tag im Leben werden. Für das Niedersächsische Literaturfest hat sich Autor Ulrich Woelk eingehend mit dem Traum- und Alptraumtag so vieler Paare auseinandergesetzt – und mit der Geschichte dieses Festes. Wie sah es früher aus? Auf welche Rituale haben unsere Vorfahren zurückgegriffen, wie feiert man in anderen Weltgegenden – und ist die ganze Geschichte mit der Liebe überhaupt so wichtig, wie wir es uns heute alle wünschen?
Die Schauspieler Nicole Boguth und Martin Plass lesen Hochzeitstexte und Gedichte zum Thema aus zwei bewegten Jahrtausenden, schlagen einen romantischen Bogen, von Dürrenmatt bis Tolstoi, von Cervantes bis Longos. Für diese literarische Hochzeitsreise, die am 16. September ab 19.30 über die Bühne gehen wird, ist dabei ein perfekter Ort gefunden worden. Im Hotel Hochzeitshaus Aurich hat man schließlich einige Erfahrung darin, die perfekte Ja-Wort-Stimmung zu erzeugen.
In seinem fünften Jahr nimmt das Literaturfest Niedersachsen den eigenen Namen besonders wörtlich. Die Veranstalterin, die VGH-Stiftung, begeht 2010 ihr 10-jähriges Jubiläum und widmet deshalb die rund 30 Veranstaltungen, die vom 9. bis zum 26. September landauf, landab stattfinden, komplett dem Thema Fest. Im Geburtshaus von Wilhelm Busch und in der Galerie Herrenhausen, im Serengeti-Park ebenso wie im Hochzeitsdorf Lübeln kommen herausragende Autoren, Musiker, Literaturexperten und Schauspieler zusammen, debattieren und erzählen von großen und von kleinen Festen quer durch die Epochen und quer durch die Kulturen, vom mittelalterlichen Gelage bis zum Poetry Slam. Tilman Rammstedt und Tanja Dückers sind ebenso mit von der festlichen Partie wie Anna Thalbach, Heikko Deutschmann und Denis Scheck – und alle haben sie ein Ziel: mit den Wundern der Literatur ein Publikum in wahre Hochstimmung zu versetzen.
Karten und Informationen:
www.literaturfest-niedersachsen.de
01805 / 627 837 (0,14 €/min. aus dem Festnetz, Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
Das Literaturfest Niedersachsen wird veranstaltet von der VGH-Stiftung in Zusammenarbeit mit den VGH-Regionaldirektionen und Mitveranstaltern vor Ort.
NDR Kultur begleitet das Literaturfest Niedersachsen als Kulturpartner.