Schlagwort-Archive: Huhn

Chicken Tikka Masala

Zubereitung: Hühnerbrüste in mundgerechte Stücke schneiden. Zitrone auspressen, die Hühnerstücke mit Salz und Zitronensaft vermengen und durch ziehen lassen. In der Zwischenzeit die Marinade zubereiten. Dazu die Gewürze mit dem Joghurt gut vermengen, dann geschälten Knoblauch und den geschälten Ingwer mit dem Pürierstab oder Mörser zu einer Paste pürieren, auch unter den Joghurt rühren. Hühnerstücke zum gewürzten Joghurt geben, gut bedecken, marinieren lassen, am besten über Nacht durchziehen lassen. Für die Sauce die Zwiebel schälen und würfeln, in einer Pfanne mit heissem Öl glasig dünsten. In der Zwischenzeit Kardamomsamen aus den Kapseln entnehmen, mit den Nelken und der Zimtstange zusammen fein zermörsern. Geschälten Knoblauch und geschälten Ingwer mit dem Pürierstab oder Mörser zu einer Paste pürieren und zu den Zwiebelwürfeln geben, golden anbraten, dann die gemörserten Gewürze zugeben. Stückige Tomaten und Wasser (ca. 200 ml) zugeben, alles bei niedriger Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Die Hühnerstücke aus der Marinade nehmen (Marinade etwas abstreifen), zur Seite stellen. Den Backofengrill auf höchste Stufe einheizen, die Hühnerstücke auf Spiesse stecken und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech legen und von beiden Seiten (zwischendurch wenden) garen, bis Sie gut Farbe angenommen haben. Verbleibende Joghurtmarinade in die Tomatensauce geben, Chilis in sehr feine Streifen schneiden, Zucker, Paprikapulver, Garam Masala und Sahne zugeben. Einmal aufkochen lassen und mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Die Korianderblättchen von den Stängeln zupfen und grosszügig über den Chicken Tikka Masala verteilen. Dazu reichen wir Reis.

Chicken Tikka Masala weiterlesen

Hühnerfrikassee

Hühnerfrikassee

Zutaten:

  • 1 Suppenhuhn
  • 1 EL Salz
  • 125 g Butter
  • 100 g Mehl
  • 1 l Hühnerbrühe
  • 500 g Spargel
  • 1 Zitrone
  • 4 Eigelbe
  • 1/8 Liter Weißwein
  • 1 Glas Kapern
  • 150-200 g Champignons
Hühnerfrikassee weiterlesen

Hühnerbeine auf Wurzelgemüse

Zubereitung:

Die Wurzelgemüse putzen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Den Rosmarin waschen, die Nadeln abzupfen und fein schneiden. Die Zitronenhälfte heiß waschen und abtrocknen, die Schale fein einreiben. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Gemüsescheiben mit Rosmarin, Zitronenschale und Olivenöl mischen, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer ofenfesten Form verteilen.

Hühnerbeine auf Wurzelgemüse weiterlesen

Huhn in Rotweinsauce – Coq au vin

Huhn in Rotweinsauce – Coq au vin

Huhn in Rotweinsauce - Coq au vin
Huhn in Rotweinsauce – Coq au vin

Zubereitung für Huhn in Rotweinsauce – Coq au vin

Speckscheiben einzeln in der Butter kross anbraten, dann die Scheiben auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Geschälte Zwiebeln inm SPeckfett rundum goldbraun braten, herausnehmen und die beiseite stellen. Feingehackte Schalotten ins Bratfett Huhn in Rotweinsauce – Coq au vin weiterlesen

Hähnchenbrustfilet mit geschmorten Salat und Orangenquark

Hähnchenbrustfilet mit geschmorten Salat und Orangenquark

Hähnchenbrust mit geschmorten Salat und Orangenquark
Hähnchenbrust mit geschmorten Salat und Orangenquark

Zubereitung:

Den Organgensaft in einem Topf aufkochen und köcheln lassen, bis der Saft auf die hälfte reduziert ist. Den Salat scharf anbraten und die der Hälfte der Reduktion ablöschen und etwas ziehen lassen. Den restlichen Saft zusammen mit den Quark, Kräuter vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen und abschmecken. Die Hähnchenbrust scharf anbraten und zusammen mit den Salat und den Orangenquark anrichten. Hähnchenbrustfilet mit geschmorten Salat und Orangenquark weiterlesen

Hähnchenbrust-Steak auf Pistaziensauce

Von den Hähnchenbrüsten Fett und Haus entfernen, die Filets von den Knochen ablösen, salzen, pfeffern und  nebeneinander auf einer Platte auslegen. Das Olivenöl mit dem Zitronensaft mischen. Den Knoblauch schälen und dazupressen. Zitronenmelisse abbrausen, die Blättchen von drei Zweigen zupfen, in feine Streifen schneiden und in die Marinade geben. Die Hähnchenfilets mit der Ölmischung übergießen und abgedeckt etwa 2 Stunden im Kühlschrank marinieren, dabei ab und zu wenden. Dann das Fleisch aus der Marinade nehmen und die Zitronenmelisse abstreifen. Hähnchenbrust-Steak auf Pistaziensauce weiterlesen