Zubereitung:

Die Beten werden gerieben, im Mixer zerkleinert oder durch die kleinste Scheibe vom Fleischwolf getrieben. In Fleischbrühe kocht man die Zwiebel weich, nimmt sie wieder heraus, würzt mit ein wenig Majoran, dann gibt man den Rübenbrei in die Brühe. Nach dem Aufkochen wird die Suppe mit Mehl gebunden, mit Salz, Zucker und Essig abgeschmeckt und zuletzt mit der Sahne verrührt. Man kann die Rote-Bete-Suppe als Vorsuppe reichen oder als Hauptgericht mit Pellkartoffeln servieren, einen ordentlichen EL Schmand darauf klecksen und Spirkl (ausgebratenen Schweinebauch) dazu reichen.
Zutaten:
- 400 g rote Bete
- 1 L Fleischbrühe
- 1 kl. Zwiebel
- 30 g Mehl
- 1/2 TL Zucker
- 1 EL Essig
- 125 ml saure Sahne
- Salz, Majoran