Pichelsteiner Eintopf
Pichelsteiner Eintopf

Pichelsteiner Eintopf

Das Fleisch unter fließendem, kalten Wasser abspülen. Mit einem Küchentuch trockentupfen. Rind- und Schweinefleisch in etwa gleich große, mundgerechte Würfel schneiden. Die Möhren und die Kartoffeln putzen und schälen. Beide Zutaten abspülen und würfeln. Den Lauch putzen und in Scheiben schneiden. Anschließend waschen. Geputzt sollte er 250 Gramm ergeben. Den Weißkohl waschen, vierteln, den Strunk entfernen und den Kohl klein schneiden. Es sollte 350 Gramm ergeben. Die Zwiebeln abziehen und in Scheiben schneiden, Butter in einem Topf zerlassen. Fleisch darin unter Wenden anbraten, kurz bevor das Fleisch gebräunt ist, die Zwiebeln dazugeben. Dann mit Rinderbrühe ablöschen und Gewürze hinzufügen. Bei geringer Hitze e halbe Stunde kochen lassen. Dann Möhren, Kartoffeln, Lauch und Weißkohl dazugeben und eine weitere halbe Stunde kochen lassen.

Zutaten (für 4 Personen):

  • Je 250 g Suppenfleisch vom Schwein und vom Rind
  • 250 g Möhren
  • 400 g Kartoffeln
  • 1 kleiner Weißkohl
  • 40 g Butter
  • 2 Zwiebeln
  • 1/2 l Rinderbrühe
  • Salz, Majoran, Liebstöckel, Pfeffer

 

 

Von Kartoffel-Hotel

Kartoffel Kult im Kartoffel Hotel Lüneburger Heide

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.