
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und gar kochen. Während die Kartoffeln kochen, wird die Buttermilch erwärmt – aber langsam, da sie sehr schnell anbrennt. Man sollte erst 1/3 von der Buttermilch in einen Topf giessen und mit 1 EL Mehl das Ganze verquirlen, damit der Eintopf nicht zu dünn wird. Danach den Rest dazugiessen. Nach Geschmack, können auch 2 bis 3 Lorbeerblätter und Pfefferkörner dazugegeben werden. Die Zwiebel schälen und klein schneiden. Den Lauch waschen und in Ringe schneiden. Speck in der Pfanne auslassen. Dann Zwiebeln und Lauch zugeben und so lange mitbraten, bis alles schön glasig ist. Das Ganze dann in den Topf zu der Buttermilch geben. Sobald die Kartoffeln gar sind, abgiessen und kurz umrühren. Die Buttermilchkartoffeln werden nun noch mit Salz und Pfeffer und 2 bis 3 EL Zucker abgeschmeckt. Dazu passen Würstchen oder Knacker.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 1 kg Kartoffeln
- 1 Liter Buttermilch
- 1 Zwiebel
- 1 Stange Lauch
- 200 g gewürfelter Speck
- 3 Lorbeerblätter (nach Bedarf)
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Mehl
- 3 EL Zucker
- Pfefferkörner (nach Bedarf)