Zubereitung: Zwiebeln pellen und fein würfeln. In einer Pfanne in 1 EL Öl glasig dünsten. Milch dazugiessen, aufkochen und vom Herd ziehen. Brötchen fein würfeln, unterrühren und einweichen, dann mit einer Gabel zu einem feinen Brei drücken. Hackfleisch mit den Brötchen-Zwiebel-Mischung , dem Ei, Senf und 4 Zweigen gehackter Petersilie in eine Schüssel geben. Mit Salz, fein gehacktem Sardellenfilet und 1/2 TL abgeriebener Zitronenschale würzen und zu einem glatten Teig verkneten. 20 Bällchen formen und diese in siedendem Salzwasser mit einem Lorbeerblatt bei mittlerer Hitze 10 Minuten garen. Butter in einem Topf erhitzen, das Mehl mit einem Schneebesen einrühren und aufkochen lassen. Kalte Brühe zugeben, aufkochen und Schlagsahne zugeben. Unter gelegentlichem Rühren 6 bis 8 Minuten kochen. 1 EL Kapern in die die Sauce geben (mit der Kapernflüssigkeit), 1 bis 2 EL Zitronensaft zugeben, mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Übrige Kaper in 1 TL Mehl wälzen und in einem kleinen Topf mit etwas Öl knusprig frittieren. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen und salzen. 4 Zweige Petersilie (granz trocken) in Sträusschen zupfen und ebenfalls im Öl frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen und etwas salzen. Die Hackbällchen zur Sauce geben und aufkochen. Mit den frittierten Kapern und Petersilie auf Tellern anrichten. Dazu passen Salzkartoffeln.
Zutaten (für 4 bis 6 Personen)
- 1-2 Zwiebeln
- Öl
- 1/8 L Milch
- 1 Brötchen
- 600 g Kalbshack
- 1 Ei (M)
- 1-2 TL scharfer Senf
- 8 Zweige Petersilie
- Salz
- 1 Sardellenfilet
- 1/2 Bio-Zitrone
- 1 Lorbeerblatt
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- 1 TL Mehl für die frittierten Kapern
- 3/4 l kalte Fleischbrühe
- 150 g Schlagsahne
- 1 kleines Glas Kapern (60 g EW)
- Cayennepfeffer