Zwiebelkuchen mit Speck
Zutaten:
- Für den Teig:
- 1/2 Würfel Hefe (21 g)
- 150 ml lauwarme Milch
- Zucker
- 300 g Mehl
- Salz
- Für den Belag:
- 1 kg Zwiebeln
- 175 g Frühstücksspeck
- 1/4 TL gemahlener Kümmel
- 400 g saure Sahne
- 3 Eier
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- Fett für das Backblech
Zubereitung:
- Für den Teig die Hefe in der lauwarmen Milch mit 1 Prise Zucker glatt rühren. Mehl und 1/2 TL Salz dazugeben und alles mit den Knethaken des elektrischen Rührgeräts zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zugedeckt etwa 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Für den Belag die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Den Speck in Würfel schneiden und in einem großen Topf anbraten. Die Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten. Den Kümmel unterrühren. Dieser dient dem Aroma, vor allem aber auch der besseren Bekömmlichkeit der Zwiebeln.
- Die saure Sahne mit den Eiern, 1/2 TL Salz und Pfeffer verquirlen. Dann mit der Zwiebel-Speck-Masse vermengen.
- Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten. Das Backblech einfetten und den Teig direkt auf dem Blech ausrollen, dabei einen kleinen Rand formen. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Die Zwiebelmasse auf dem Teig verteilen. Den Kuchen auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen etwa 35 Minuten backen. Nach Belieben mit Schnittlauch garnieren. Zu Zwiebelkuchen schmeckt am besten ein Weißwein oder Federweißer.