Lauch-Käse-Tarteletts mit Zwiebelkonfitüre
Für den Teig das Mehl mit der Butter in kleinen Stücken, 1 kräftigen Prise Salz und dem Eigelb mischen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig vierteln, jeweils zu einer Kugel formen und jede Teigkugel in ein Tartelettförmchen drücken. Den Teig ca. 1 Stunde kühl stellen. Für die Konfitüre den Rotwein mit dem Zucker in einem Topf aufkochen und offen bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten kochen lassen (bis es dickflüssig wird). Inzwischen die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Die Trauben waschen und halbieren, die Kerne herauslösen. Die Chilischote fein zerkrümeln. Zwiebeln, Trauben, Chili und Thymian zum Rotwein geben und alles ca. 15 Minuten kochen lassen, bis die Mischung dickflüssig ist. Den Zitronensaft und den Honig untermischen und die Zwiebelkonfitüre mit Salz abschmecken. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Für den Belag vom Lauch die Wurzel und die welken Teile abschneiden. Den Lauch der Länge nach aufschneiden und gründlich waschen. Dann in feine Streifen schneiden. Wasser zum Kochen bringen und salzen, den Lauch darin 1 Minute sprudelnd kochen lassen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Den Käse fein reiben. Die Crème fraìche mit dem Ei verrühren. Käse und Lauch untermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Mischung gleichmässig auf dem gekühlten Teig verteilen. Die Tarteletts im heissen Ofen 25 bis 30 Minten backen, bis der Belag schön gebräunt ist – mit der Zwiebelkonfitüre servieren.
Zutaten ( für 4 Personen)
- 150 g Mehl
- 60 g kalte Butter
- Salz
- 1 Eigelb
- 1 Stange Lauch
- 80 g würziger Bergkäse
- 2 EL Créme fraìche
- 1 Ei
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- frisch geriebene Muskatnuss
- 4 kleine Tartelettförmchen (10 bis 12 cm Durchmesser)
Für die Konfitüre
- 1/4 L trockenen Rotwein
- 100 g Zucker
- 150 g rote Zwiebeln
- 150 g blaue Trauben
- 1 getrocknete Chilischote
- 1/2 TL Thymianblättchen
- 1 TL Zitronensaft
- 1/2 TL Honig
- Salz