Korsisches Lammgratin

Korsisches Lammgratin   

Zubereitung:

Das Lammfleisch von Haut und Sehnen befreien und in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen. 5 EL Olivenöl in einer grossen Pfanne erhitzen, die ganzen Knoblauchzehen darin bei mittlerer Hitze goldgelb braten. Herausheben und zur Seite stellen. In dem aromatisierten Öl das Fleisch portionsweise kräftig anbraten. Mit Salz und  Pfeffer würzen. Die Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Die Zucchini waschen, trockentupfen und in Scheiben schneiden. In einer zweiten Pfanne  2 EL Öl erhitzen, die Zwiebeln darin glasig dünsten. Zwiebeln aus der Pfanne nehmen, noch etwas Öl nachgiessen und die Zucchini  darin bei mittlerer bis starker Hitze portionsweise anbraten. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen. Die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Tomaten abspülen, ohne die Stielansätze ebenfalls in Scheiben schneiden, Kräuter waschen, Rosmarinnadeln hacken, Thymianblättchen abzupfen. Zitronenschale fein schneiden. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Die Saftpfanne oder ein grosses Backblech mit dem restlichen Olivenöl ausstreichen. Die Kartoffescheiben einschichten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Lammfleisch und Zwiebeln darauf verteilen. Zitronenschale und restlichen Zitronensaft, etwas Rosmarin und Thymian darübergeben. Zucchini- und Tomatenscheiben darauf verteilen. Knoblauchzehen und Pinienkerne dazwischen streuen. Alles mit Pfeffer und den restlichen Kräutern würzen. Den Schafkäse mit einer Gabel zerdrücken, mit der Sahne und Milch verquirlen, über das Gratin giessen. Alles im Ofen (Mitte, Umluft 180 Grad) 40 Minuten backen.

Zutaten (für 8 – 10 Personen)

  • 1,2 kg Lammfleisch ohne Knochen
  • 10 Knoblauchzehen
  • ca. 100 ml Olivenöl
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • 4 Zwiebeln
  • 400 g Zucchini
  • Saft und Schale von 1 Zitrone
  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 500 g Tomaten
  • je 2-3 Stengel frischer Rosmarin und Thymian
  • 50-100 g Pinienkerne
  • 300 g milder Schafskäse
  • 250 g Sahne
  • 1/8 l Sahne

 

Von Kartoffel-Hotel

Kartoffel Kult im Kartoffel Hotel Lüneburger Heide

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.