Kartoffelpizza mit SpinatKartoffelpizza mit Spinat

Kartoffelpizza mit Spinat

Zubereitung:

Mehl mit Hefe, Salz, 1 EL Olivenöl und 200 ml lauwarmem Wasser ca. 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verkneten, 15 Minuten ruhen lassen, danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal 2 bis 3 Minuten kneten. In zwei gleich grosse Stücke teilen, diese seperat und in einem geschlossenen Behälter im Kühlschrank ca. 24 Stunden ruhen lassen. Pizzateig mindestens 30 Minuten vor der weiteren Verarbeitung aus dem Kühlschrank holen. Zwischenzeitlich Zwiebeln und Knoblauch schälen und grob hacken, Tomaten grob würfeln, mit einem Sparschäler 1 Streifen Zitronenschale abziehen. Restliches Olivenöl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Tomatenmark unterrühren, Zitronenschale,  frische Tomaten und Dosentomaten hinzufügen, ca. 20 Minuten köcheln. Sauce fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, abkühlen lassen. Inzwischen Kartoffeln ca. 20 Minuten kochen, abgiessen, ausdampfen lassen, in dünne Scheiben schneiden. Parmesan grob reiben. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche die Teigstücke zunächst flach drücken, danach einen dünnen runden Fladen formen, indem man eine Hand fest auf dem Fladen legt und mit der anderen Hand den Teig rund nach aussen zieht. Ofen auf 250 Grad erhitzen. Teigfladen auf bemehltes Backblech legen und gleichmässig mit 4 bis 5 EL Tomatensauce bestreichen, mit Kartoffeln, Spinat, Mozzarella  und Parmesan belegen, im Ofen nacheinander  auf der untersten Schiene ca. 10 Minuten backen. Pizza nach dem Herausnehmen mit etwas Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Olivenöl und Basilikum würzen.

Zutaten (für 2 Pizzen):

  • 320 g Weizenmehl Typ 405
  • 3 – 4 g Frischhefe
  • 1 TL Salz
  • 3 EL Olivenöl

Belag:

  • 80 g Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250 g Tomaten
  • 1 Zitrone
  • 1 EL Tomatenmark
  • 240 g Dosentomaten
  • Salz
  • Pfeffer
  • 600 g  mehligkochende Kartoffeln
  • 100 g Babyspinat
  • 2 Mozzarellakugeln
  • 20 g Parmesan
  • etwas Mehl für die Arbeitsfläche
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • Olivenöl
  • Basilikum

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.