Zubereitung:
Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben und die Hefe einrühren. In die Mitte eine Vertiefung drücken. Gemüsebrühe, Honig und Kümmel in die Vertiefung geben und alles zu einem Teig verkneten. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 8 Minuten durchkneten, bis er ganz glatt geworden ist. Zugedeckt in einer leicht mit Öl ausgepinselten Schüssel an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen etwa verdoppelt hat. Für die Füllung das Öl in einer Pfanne erhitzen und alle Zutaten bis auf den Käse zufügen. Unter Rühren 5 Minuten dünsten. Den aufgegangenen Teig in 4 Portionen aufteilen. Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu Fladen von ca. 18 cm Durchmesser ausrollen. Die Füllung darauf verteilen, dabei einen Rand lassen. Mit Mozzarella bestreuen, die Teigränder mit der Milch einpinseln. Dann die Fladen zuklappen und an den Rändern gut andrücken. Auf ein beschichtetes Backblech legen und mit Milch einpinseln. Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad ca. 30 Minuten backen, bis der Teig aufgegangen ist und sich goldgelb färbt.
Zutaten (für 4 Stück)
- 450 g Mehl
- 1 TL Trockenhefe
- 300 ml Gemüsebrühe
- 1 EL klarer Honig
- 1 TL Kümmelsamen
- Milch zum Einpinseln
Füllung:
- 1 EL Pflanzenöl
- 225 g festkochende Kartoffeln, gewürfelt
- 1 Zwiebel halbiert und in Ringen
- 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 40 g getrocknete Tomaten
- 2 EL frisch gehacktes Basilikum
- 2 EL Tomatenmark
- 2 Selleriestangen, gehackt
- 50 g geraspelten Mozzarella