Sächsisches Lachsgratin mit Wein
Zutaten (für 4 Personen):
- 4 Scheiben Lachsfilet (etwa 800 g)
- 2 unbehandelte Zitronen
- Salz und weißer Pfeffer
- 100 g Butter
- 1 Dose Champagner-Sauerkraut (350 g Inhalt)
- 1/4 l Weißwein
- 200 g Crème fraîche
- Cayennepfeffer
- Butter für die Form
Zubereitung:
- Von den Lachsscheiben eventuell die Haut entfernen, den Fisch kalt abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Die Zitronen heiß waschen und trockenreiben. Von 1 Zitrone die Schale abreiben, den Saft auspressen und über den Lachs träufeln. Den Fisch von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Die Butter zerlassen, bis sie leicht gebräunt ist.
- Eine Auflaufform dünn mit Butter ausstreichen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Locker eine Lage Sauerkraut in die Form geben und etwas von der Zitronenschale darüber streuen. 2 Lachsscheiben auf das Kraut legen und mit brauner Butter bestreichen.
- Wieder eine Lage Sauerkraut einlegen, mit Zitronenschale würzen und den restlichen Lachs darauf legen. Mit brauner Butter bestreichen. Mit Sauerkraut und Zitronenschale abschließen.
- Den Weißwein mit der Crème fraîche verrühren und mit etwas Cayennepfeffer würzen. Diese Mischung über die Zutaten in der Form gießen. Im Ofen (Mitte, Umluft 180°C) für 30 Minuten backen. Von der zweiten Zitrone etwas Schale dünn mit einem Zestenreißer ablösen und diese später über das fertige Gericht streuen.
- Wir empfehlen das Servieren mit leckeren Salzkartoffeln.