
Baskischer Fischauflauf
Zubereitung:
Gemüsezwiebel und Knoblauch schälen, die Zwiebel – am besten auf dem Gurkenhobel – in hauchdünne Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehen fein hacken. Die Kartoffeln waschen, schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Paprikaschoten waschen, halbieren, entkernen und in schmale Streifen schneiden. Die Tomaten blanchieren, häuten und in Scheiben schneiden, die Oliven vierteln oder halbieren. Das Fischfilet gründlich waschen, mit Küchenpapier trockentupfen und in 2 cm breite Streifen schneiden . Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Zitronensaft beträufeln. Eine feuerfeste Auflaufform mit 4 Eßlöffel Öl ausstreichen und abwechselnd eine Schicht Kartoffeln, Paprika, Zwiebelringe, Tomaten, Oliven und Fisch hineingeben und so fortfahren, bis alle Zutaten verbraucht sind. Jede Lage mit Salz, Pfeffer, Thymian und Petersilie bestreuen. Mit Fischfond begießen und die Form mit Alufolie oder einem Deckel verschließen. Den Auflauf in etwa 30-40 Minuten im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200 Grad garen. Nach etwa 20 Minuten die Folie abnehmen. Restliches Öl, saure Sahne und Paprika verquirlen und den Auflauf damit bestreichen. Ohne Abdeckung fertiggaren. Den Fischtopf vor dem Servieren eine Minuten ruhenlassen.
Zutaten (für 4 Personen):
- 1 Gemüsezwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g mehligkochende Kartoffeln
- 2 rote Paprikaschoten
- 3 Fleischtomaten
- 10 schwarze entkernte Oliven
- 600 g Fischfilet
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- Saft von 1 Zitrone
- 1 TL geriebener Thymian
- 2 EL Petersilie
- 1/8 l Fischfond
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL saure Sahne
- 1/2 TL Paprika, edelsüß