Mohn-Mousse mit Pflaumenkompott
Zubereitung:
Für die Mousse Mohn mit Portwein und Orangensaft in einem Topf verrühren, aufkochen und unter Rühren bei mittlerer Hitze einkochen, bis die Flüssigkeit (nach ca. 5 Minuten) vom Mohn aufgenommen ist. In eine Schüssel füllen und abkühlen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Kuvertüre hacken, über einem heissen Wasserbad zerlassen. Ei und Eigelb in einer Schüssel verrühren und über einem heissen Wasserbad warm und dickcremig aufschlagen. Gelatine ausdrücken und in der Eimasse auflösen. Die zerlassene Kuvertüre unter Rühren zugeben, dann den Mohn unterrühren. Schüssel in Eiswasser stellen und die Masse abkühlen lassen. Sobald die Masse fest zu werden beginnt (ca. 30 Minuten) Sahne steif schlagen, 1/3 der Sahne unter die Mohnmasse rühren, den Rest vorsichtig unterheben. In eine Schüssel geben und abgedeckt mindestens 3 Stunden kalt stellen. Für das Zwetschgenkompott die Zwetschgen halbieren und entsteinen. Ingwer schälen, in dünne Scheiben schneiden, mit Rotwein, Johannisbeernektar, Zucker, Nelken und Zimt aufkochen. Offen bei starker Hitze 5 Minuten kochen lassen. Stärke in etwas kaltem Wasser glattrühren, in die kochende Rotweinmischung rühren und erneut aufkochen. Zwetschgen zugeben und bei mittlerer Hitze 5 Minuten garen. In eine flache breite Schale füllen und ca. 30 Minuten abkühlen lassen. Nelken und Zimt entfernen. Aus der Mousse Nocken abstechen, mit etwas Pflaumenkompott anrichten.
Zutaten – Mousse (für 6 Portionen)
- 50 g gemahlener Mohn
- 60 ml weisser Portwein
- 60 ml Orangensaft
- 3 Blätter weisse Gelatine
- 200 g weisse Kuvertüre
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 500 ml Schlagsahne
Zutaten (für das Zwetschgenkompott)
- 600 g Zwetschgen
- 20 g frischer Ingwer
- 150 ml Rotwein
- 150 ml schwarzer Johannisbeer-Nektar
- 125 g Zucker
- 2 Nelken
- 1 Zimtstange
- 3 TL Speisestärke