Wirsing-Kartoffel-Gratin

Wirsing-Kartoffel.-Gratin

Zubereitung:

Den Wirsing vierteln, vom Strunk befreien und in grobe Streifen schneiden. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, den Wirsing darin 3 – 4 Minuten blanchieren. Herausheben und abtropfen lassen. Die Kartoffeln schälen, abspülen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Kartoffelscheiben im Kohlwasser 2 Minuten kochen, in einem Sieb abtropfen lassen.

Den Speck eventuell entschwarten, kleinwürfeln, Knoblauch, Zwiebeln schälen und in Würfel schneiden. Butter und Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die Speckwürfel darin anbraten, Zwiebeln und Knoblauch kurz mitbraten. Den Wirsing dazugeben, alles gut vermischen.

Den Gouda reiben. Eine große feuerfeste Form fetten. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.

Zuerst eine Lage Kartoffeln in die Form schichten, darauf eine Schicht Wirsing verteilen. Etwas Schafskäse darüber krümeln und mit etwas Gouda bestreuen. Jede Lage mit Pfeffer, Kümmel, Koriander und Muskat würzen. Wieder abwechselnd Kartoffeln, Kohl und Käse einschichten, bis die Zutaten verbraucht sind, mit Käse abschließen. Die Sahne leicht mit Salz, Kümmel, Koriander und Muskat würzen, über das Gratin gießen. Im Ofen (Mitte, Umluft 160 °C) 35 Minuten backen.

Zutaten für 4 – 6 Portionen:

  • 1 kleiner Wirsing
  • Salz
  • 800 g Kartoffeln
  • 80 g durchwachsener Räucherspeck
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 1 EL Öl
  • 150 g milder Schafskäse
  • Pfeffer
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Korianderpulver
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • 250 g Sahne
  • Butter für die Form

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.