
Wurstragout mit Pommes Frites
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, waschen und in dicke Stifte (Pommes) schneiden. In Salzwasser ca. 4 Minuten kochen, abgiessen und abtropfen lassen. Nebeneinander auf ein Geschirrtuch auf ein Geschirrtuch legen und abtropfen lassen. Zwiebeln schälen und sehr fein würfeln. 3 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten. Mit Zucker bestäuben, kurz karamellisieren lassen. Tomatenmark unterrühren, anschwitzen. Mit Essig und Tomaten ablöschen, Tomaten etwas zerkleinern. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. 8 bis 10 Minuten köcheln lassen. Würstchen in Scheiben schneiden. In die Sauce geben und erhitzen. Ragout mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken, warm stellen. 1,5 l Öl in einem weiten Topf auf 175 Grad erhitzen. Kartoffelstifte darin nacheinander 2 bis 5 Minuten frittieren. Mit einer Schaumkelle herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen, kräftig salzen. Wurstgulasch anrichten und die Pommes frites dazu reichen.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 kg grosse Kartoffeln
- Salz
- weisser Pfeffer
- 2 mittelgrosse Zwiebeln
- 3 EL Öl
- 1,5 l Öl zum Frittieren
- 1,5 EL Zucker
- 1 EL Tomatenmark
- 75 ml heller Balsamico-Essig
- 1 Dose Tomaten (850 ml)
- Paprika edelsüss
- 4 Wiener Würstchen