Ofenkartoffel mit Ricotta und Pfifferlingen

Ofenkartoffel mit Ricotta und Pfifferlingen
Ofenkartoffel mit Ricotta und Pfifferlingen

Zubereitung:

Kartoffeln unter fließendem Wasser bürsten.  Jede Kartoffel auf 1 Stück Alufolie (ca. 30 x 20 cm) legen, mit 1 EL Olivenöl beträufeln und mit etwas Salz bestreuen. Folie verschließen. Auf ein Blech legen und im vorgeheizten Backofen auf der 2. Schiene von unten je nach Größe 60-80 Minuten backen. In der Zwischenzeit Ricotta mit Zitronenschale und -saft, Salz und Pfeffer verrühren. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden, die Kerbelblättchen grob hacken. Die Radieschen putzen und würfeln. Die Kresse vom Beet schneiden, mit Schnittlauch, Kerbel, Radieschen und den Ricotta mischen. Pfifferlinge putzen, Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne schräg in 1 cm dicke Ringe schneiden. 4 TL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Pfifferlinge darin 3 Minuten scharf anbraten. Dann die Zwiebeln zugeben und 2 Minuten bei kleiner Hitze weiterbraten,a anschließend salzen und pfeffern. Die Kartoffel aus der Folie nehmen , längs aufschneiden und etwas auseinanderdrücken- Mit Ricotta und Pfifferlingen füllen und servieren.

Zutaten:

  • 2 große Kartoffeln
  • 2 TL Olivenöl
  • Salz
  • 250 g Ricotta
  • 2 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
  • 1-2 EL Zitronensaft
  • Pfeffer
  • 1 kleines Bund Schnittlauch
  • 1/2 Bund Kerbel
  • 6 Radieschen
  • 1/2 Beet Kresse
  • 200 g Pfifferlinge
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 4 TL Öl

Von Kartoffel-Hotel

Kartoffel Kult im Kartoffel Hotel Lüneburger Heide

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.