Mittelrheinischer Kartoffelkuchen
![Mittelrheinischer Kartoffelkuchen](http://www.blog.heidefarmen.de/wp-content/uploads/2012/11/Mittelrheinischer-Kartoffelkuchen-300x225.jpg)
Zubereitung:
Kartoffeln waschen, schälen und in eine große Schüssel reiben (möglichst auf einer feinen Handreibe). Kartoffelmasse 5 Minuten ruhenlassen. Dann setzt sich etwas Flüssigkeit ab. Masse kurz auf ein feines Sieb geben. Kartoffelwasser stehenlassen, damit sich die Stärke absetzt. Wasser abgießen. Geriebene Kartoffeln und die Stärke in eine Schüssel geben. Zwiebeln schälen. In die Kartoffelmasse reiben. Kräftig salzen und etwas pfeffern. Aufgeschlagene Eier mit einem Löffel kräftig unterrühren. Durchwachsenen Speck in dünne Scheiben schneiden. 4 EL Öl in einem Brattopf von 24 cm Durchmesser (möglichst aus Gußeisen) geben. Darinb verteilen, so daß der Topf innen eine Ölschicht hat. Dann mit den Speckscheiben auslegen. Kartoffelmasse noch einmal umrühren und hineinfüllen. Restliches Öl auf der Oberfläche verteilen. In den Vorgeheizten Backofen auf die untere Schiene stellen. 75 Minuten bei 240 Grad backen. Den Kartoffelkuchen aus dem Ofen nehmen, in 8 Tortenstücke teilen und im Topf servieren. Dazu paßt Apfel- oder Preiselbeerkompott.
Zutaten (für 4 Personen):
- 1 1/2 kg mehligkochende Kartoffeln
- 3 große Zwiebeln
- Salz
- weißer Pfeffer
- 3 Eier
- 100 g durchwachsener Speck in Scheiben
- 8 EL Öl