
Kochseminar mit dem Diplom Ernährungs-Wissenschaftler und Kochbuchautoren Friedrich Bohlmann:
Am Montag, den 29.11. besuchten der Chefkoch Bernd Bluhm vom Kartoffel-Hotel, Köchin Petra Beck und Ihr Auszubildender Stefan Webs den Diplom-Ernährungswissenschaftler und Kochbuchautor Friedrich Bohlmann.
Zur Unterstützung nahm auch eine Kollegin aus dem Wellnessdorf Sagasfeld, Ulrike Becker, teil.
In Herrn Bohlmanns Kochstudio „Leibspeise“ in Lüchow probierten die Teilnehmer unter seiner Leitung neue Kartoffelrezepte aus. Diese Weiterbildung fand statt, um den Gästen der Heidefarmen das Konzept der „regionalen Esskultur“ auch weiterhin näher zu bringen.
Mit der Kartoffel als Grundlage, wurde von der Vorspeise bis zum Dessert alles abgedeckt. Als Vorspeise bereitete Köchin Petra Beck eine Kartoffel-Quark-Tarte mit getrockneten Steinpilzen und Tomaten zu. Chefkoch Bernd Blum kümmerte sich unterdessen um den Hauptgang, der passend zur Jahreszeitaus einem Grünkohl-Kartoffel-Auflauf bestand. Zu den Zutaten gehörten unter anderem Grünkohl, Mettenden und natürlich die Kartoffel.
Vollkornbrot gab dem Auflauf den besonderen Pfifff.
Selbst im Dessert kam die Kartoffel zum Zuge, zubereitet als Kartoffel-Crepes mit frischen Früchten von Ulrike Becker.
Für kleine Leckereien war der Auszubildende Stefan Webs zuständig. Er probierte sich an Kartoffelscheiben mit Petersilien-Pesto und servierte gegrillte Kartoffeln aufgespießt mit Halloumi Grillkäse an Kräuterdip.
Natürlich durfte jeder nach dem Kochen die zubereiteten Speisen probieren und für sich selbst beurteilen.
Soviel darf man hier schon veraten, die frisch gekochten Rezepte waren super lecker und die Gäste der Heidefarmen dürfen sich schon auf neue Kartoffel Rezepte freuen 🙂
Insgesamt war es für die Teilnehmer ein lehrreicher und gelungener Tag rund um die Kartoffel.
Seminarleiter Friedrich Bohlmann freut sich schon auf den nächsten Besuch vom Köcheteam der Heidefarmen für das nächste Kochseminar.