Kartoffelsuppe mit Mais und Käse

Kartoffelsuppe mit Mais und Käse

Zubereitung:

Für die Croutons zunächst das Brot von der Rinde befreien und dann in etwa 5 mm große Würfel schneiden. Das Olivenöl in eine Pfanne erhitzen und die Brotwürfel darin von allen Seiten goldbraun anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und beiseite stellen. Die Butter in einem großen Topf zerlassen und die Schalotten darin bei geringer Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 5  Minuten weich dünsten. Die Kartoffeln zufügen und unter Rühren 2  Minuten mitdünsten. Die Kartoffel- Zwiebel-Mischung mit Mehl bestäuben und eine weitere Minute unter Rühren dünsten. Den Topf vom Herd nehmen und den Wein zugießen, dann nach und nach die Milch einrühren. Nach Belieben salzen und unter Rühren erneut aufkochen. Die Hitze reduzieren, bis die Suppe nur noch leicht köchelt. Dann Mais, Käse, den gehackten Salbei und die Creme double einrühren. Sanft erhitzen, bis der Käse geschmolzen ist. Die fertige Suppe auf vorgewärmte Schalen verteilen, mit einigen Croutons sowie je einem Salbeizweig ganieren und sofort servieren.

Zutaten  (für 4 Personen):

  • 25 g Butter
  • 2 Schalotten, fein gehackt
  • 250 g Kartoffeln, gewürfelt
  • 4 EL Mehl
  • 2 EL trockener Weißwein
  • 300 ml Milch
  • Salz (nach Belieben)
  • 350 g Mais aus der Dose, abgetropft
  • 100 g Gruyère, Emmentaler oder Gouda, gerieben
  • 8-10 frische Salbeiblätter, gehackt
  • 400 g Crème double
  • Frische Salbeizweige, zum Garnieren

Croutons:

  • 2-3 Scheiben altbackenes Weißbrot
  • 2 EL natives Olivenöl extra

Von Kartoffel-Hotel

Kartoffel Kult im Kartoffel Hotel Lüneburger Heide

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.