
Kartoffelpfannkuchen
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, waschen und halbieren. In einem Topf mit Salzwasser bedeckt 25 Minuten kochen. Abgiessen und ausdämpfen. Durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken oder mit einem Stampfer pürieren. Während die Kartoffeln kochen, Zwiebeln schälen. In 3 mm dicke Scheiben schneiden. 4 EL Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln unter häufigem Wenden darin braun braten. Über das fertige Püree geben. Nacheinander die Eier zufügen und unterrühren. Mit Pfeffer, Kurkuma, Ingwerpulver und Salz abschmecken. Restliches Öl in der Pfanne rauchheiss erhitzen. Kartoffelpüree hineingeben. Mit einem Löffelrücken gleichmässig in der Pfanne verteilen. Das Püree zugedeckt bei schwacher Hitze 5 Minuten braten. Es soll am Rand fest, in der Mitte noch feucht sein. Deckel abnehmen. Das Püree mit einem Messer vom Pfannenrand lösen. Noch zwei Minuten braten. Dabei die Pfanne rütteln, damit der Pfannkuchen nicht ansetzt. Den Pfannkuchen auf einen entsprechend grossen Deckel gleiten lassen. Umdrehen und bei Mittelhitze noch 4 Minuten braten.
Zutaten für 4 Personen:
- 600 g mehlig kochende Kartoffeln
- Salz
- 2 Zwiebeln
- 8 EL Öl
- 4 Eier
- weisser Pfeffer
- 1 Prise Kurkuma
- 1 Prise Ingwerpulver