Kartoffel-Rauchfisch-Pastete
Durch die Stachelbeeren, die den Räucherfisch geschmacklich hervorragend ergänzen, erhalt diese Pastete einen frischen, fruchtigen Geschmack
Zutaten
für 4 Personen:
650 g mehlig kochende Kartoffeln, gewürfelt
300 g geraeucherte Makrele, gehaeutet und zerpfluegt
75 g Stachelbeeren, gekocht
2 TL Zitronensaft
2 EL Créme fraíche
1 EL Kapern
1 Gewuerzgurke, gehackt
1 EL frisch gehackter Dill
Salz und Pfeffer
Zitronenschnitze, zum Garnieren
Zubereitung:
1. Die Kartoffeln in einem Topf mit kochendem Wasser 10 Minuten garen, bis sie weich sind. Sorgfältig abgießen.
2. Die Kartoffeln in eine Küchenmaschiene oder in einen Mixer geben.
3. Die zerpflückte Makrele zufügen und 30 Sekunden zu einer relativ glatten Masse mixen. Alternativ alles mit einer Gabel zerdruecken.
4. Stachelbeeren, Zitronensaft und Creme fraíche zufügen und für weitere 10 Sekunden mixen oder erneut stampfen.
5. Kapern, Gewuerz- und Salzgurke sowie Dill einruehren und gut mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Die Masse in eine Servierschuessel geben, mit den Zitronenschnitzen garnieren und servieren. Dazu Toast oder warmes, knuspriges Weißbrot reichen.
Tipp: Wenn die Stachelbeerzeit vorüber ist oder Sie in Zeitnot sind, koennen Sie ebenso gut Stachelbeeren aus dem Glas verwenden.
Variation: Nehmen Sie statt der Stachelbeeren andere säurehaltige Fruechte, z. B. Äpfel schmecken auch sehr gut.