Friedhelms Reibekuchen mit Sauerkraut und Sucuk

Friedhelms Reibekuchen
Friedhelms Reibekuchen


Zubereitung

Die Kartoffeln schälen und mit einer Zwiebel fein raspeln, die rohen Kartoffeln in einem Sieb gut ausdrücken und die Flüssigkeit in einer großen Schüssel auffangen und c. 10 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit die Sucuk klein schneiden und in einer beschichteten Pfanne erhitzen, bis das Fett austritt, dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Eine Zwiebel halbieren, die Hälften in dünne Scheiben schneiden und im Fett von den Sucuk glasig anbraten. Das Sauerkraut auch gut in einem Sieb ausdrücken. Die Kartoffelflüssigkeit vorsichtig aus der großen Schüssel abgießen, so dass die Kartoffelstärke am Boden bleibt. Kartoffeln, Wurst, Sauerkraut, Zwiebel, Mehl und Eier dazugeben, alles gut vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Eine 20 cm Pfanne mit etwas Pflanzenöl erhitzen. 1/4 vom Kartoffelteig in der Pfanne verteilen und andrücken, bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten braten. Jetzt einen Teller auf den Reibekuchen legen, festhalten und die Pfanne drehen, jetzt wieder Öl in die Pfanne geben, den Reibekuchen wieder vom Teller in die Pfanne gleiten lassen und auf der nderen Seite ca. 4 Minuten braten. Mit dem restlichen Kartoffelteig ebenso verfahren. Zu diesem Reibekuchen schmeckt ein gemischter Salat sehr gut.

Zutaten

  • 1 kg Kartoffeln
  • 1 Paar Würste (Sucuk, türkische Knoblauchwurst)
  • 450 g Sauerkraut
  • 2 Zwiebeln
  • 1 L Mehl
  • 3 Eier
  • Salz und Pfeffer, Muskat
  • Pflanzenöl

Von Kartoffel-Hotel

Kartoffel Kult im Kartoffel Hotel Lüneburger Heide

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.